Hattinger Schulschach-Cup ausgebucht!

Nur drei Wochen nachdem das Anmeldeportal geöffnet wurde, musste es wieder geschlossen werden:  der 17. Hattinger Schulschach-Cup am 29.04.23 kann keine Teilnehmer mehr aufnehmen. Dabei hat das Organisationsteam schon berücksichtigt, dass nicht alle Vorangemeldeten kommen und mehr als 150 Anmeldungen zugelassen – auch das half nur wenige Tage.

Der SV Welper nimmt es als gutes Zeichen und Verpflichtung: den Erwartungen auf ein schönes Turnier wollen die vielen Helfer auch in diesem Jahr wieder gerecht werden.

Werbung

Einladung zum Schulschach-Cup Schwelm am 18.03.23

Wir versuchen uns in diesem Jahr zum ersten Mal an einem Turnier für Schüler/innen.

Wir wollen damit natürlich keine Konkurrenz im Bezirk zum viel größeren Schulschach-Cup des SV Welper starten.
Vielmehr hoffen wir hauptsächlich auf Interessenten aus den Schulen in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg (und damit auf Neumitglieder!).
Dennoch freuen wir uns über Werbung für das Turnier und laden natürlich ganz herzlich die Kinder und Jugendlichen aus unserem Bezirk ein.
Christoph Schölzel
Schachgemeinschaft Ennepe-Ruhr- Süd e.V.

Bezirks-Einzel-Pokal – Finale steht

Am 25.2 wurden die beiden Halbfinale beim SV Welper ausgerichtet, herzlichen Dank nochmal an die ausrichtenden Welperaner. Beide Partien gingen relativ schnell zu Ende.
Marcel Quast siegte nach Ungenauigkeit von Dieter Wallhof im frühen Mittelspiel und Michael Peters setzte sich im Blitz nach Remis-Schluss in der Eröffnung der Turnierpartie im Blitz durch. Allerdings sah es sehr gut für Ralph in der 1. Blitzpartie aus, aber er fand den Gewinn nicht und Michael rettete sich ins Remis. In der 2. Blitzpartie verlor Ralph aber relativ früh einen Springer und er gab direkt auf.

Michael Peters  (BO 02)  - Ralph Schmidt  (Linden) 1/2   Blitz 1,5:0,5
Dieter Wallhof  (Welper) - Marcel Quast   (Gerthe) 0:1

Die Farbverteilung der Finalpartie wurde bereits ausgelost, unterstützt von Glücksfee Dirk Leimkühler. Termin und Ort müssen noch abgesprochen werden:

Michael Peters  (BO 02) - Marcel Quast (Gerthe)

Kreuz in den Kalender: 17. Hattinger Schulschach-Cup am 29.04.23

Liebe Schachfreunde,

zum nunmehr 17. Male richten wir den Hattinger Schulschach-Cup aus. Das Turnier wird

am 29.04.2023 in der Aula der Gesamtschule Hattingen – Welper

stattfinden – macht schon mal ein Kreuz in den Kalender! Im Anhang findet Ihr die Ausschreibung schon mal als Vorab-Information; die offizielle Einladung und zu verteilende Flyer erhaltet Ihr in Kürze – die Anmeldung auf der Homepage des SV Welper wird in einigen Tagen online gehen.

Wir würden uns freuen, wenn viele der von Euch im Verein oder in Schulschach-AGs betreuten Kinder  wieder an unserem Turnier teilnehmen!

Bis bald in Hattingen!

Torsten Schaller
Spielleiter SV Welper

Stadtwerke Bochum: Jede Stimme zählt – Stuga – ab 21.3

Liebe Freunde des Schachsports und Unterstützer,

es zählt jede Stimme um mit dem Bürgerpreis (8000,- für das Projekt 102 Stuga 23) unsere Stuga für Trainer, Ausstattung, PC, Programme  und Events im neuen Urbanen Freizeitpark in Bo-Riemke  über lange Zeit zu Finanzieren um den Bochumer Bürger unserem Schachsport praktisch ins Wohnzimmer zu bringen.

Link zu unserem Projekt: https://schach-in-nrw.de/bochum-projekt-schach-freizeitanlage/
Wir sind mit unserem Antrag (Schachkreis Bochum) in die Finale Bürgerabstimmung zugelassen.
Es ist nur noch ein kleiner Schritt mit eurer Hilfe einen nennenswerten Förderpreis von den Stadtwerken Bochum  zu erhalten.

Wie das Funktioniert siehe Mail Stadtwerke Bochum (bitte etwas nach unten Scrollen)

Deshalb meine bitte nehmt euch ein wenig Zeit und drückt den Knopf für viele Abstimmungs- Herzen ab dem 21.02.23 für unseren geliebten Schachsport.
Mit dem Geld können wir zur Verbreitung unserer Satzung gemäßen Ziele eine Menge für den Breitensport in Bochum und somit für den Schachsport anfangen. Der Preis ist für das Projekt  gebunden. 

Vielen lieben Dank für eure Mühe, der Schachsport Bochum  und Vorstand zählt auf euch, die Abstimmung beginnt am 21.02.23 die Uhr tickt.

Bitte verbreitet die Nachricht über unser anliegen auch in eurem Umfeld wie Geschäftspartner, Freunde und Verwandte.

Wenn wir den Preis holen ist das euer Erfolg  für den Schachsport. 

Mit freundliche Grüßen 

Für den Vorstand

Peter Kalkowski (Referent für Öffentlichkeitsarbeit Schachkreis-Bochum)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihr Bürgerprojekt Stuga 23 mit der Projekt-ID 102 zur Abstimmung durch die Bochumer Bürgerinnen und Bürger freigegeben wurde. Die Abstimmung startet am 21.02.2023.

Den Teilnehmenden an der Abstimmung stehen drei Wege zur Abstimmung offen:

  1. Stadtwerke-Kundinnen und -Kunden haben die Möglichkeit, über die Aktionsseite www.stadtwerke-bochum-buergerprojekte.de 20 Herzen für die Abstimmung zu generieren.
  2. Alle Stadtwerke-Kundinnen und -Kunden, die ihre Herzen über die Stadtwerke Bochum-App vergeben, erhalten für die Abstimmung 25 Herzen, die auf die eingereichten Projekte verteilt werden können. Weitere Familienmitglieder (maximal vier Personen) erhalten jeweils 10 Herzen, um ebenfalls an der Abstimmung teilzunehmen. Weitere Infos zur Stadtwerke-Bochum App finden Sie hier: https://www.stadtwerke-bochum.de/privatkunden/app
  3. Alle, die ihr Votum nicht digital abgeben wollen, können die Coupons, die in den März-Ausgaben der kostenfreien Bochumer Monatsmagazine sowie in den lokalen Zeitungen abgedruckt sind, für die Abgabe ihrer Herzen nutzen.

Freundliche Grüße
Sponsoringteam

Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Postfach 10 22 50 D-44722 Bochum
E-Mail: pr@stadtwerke-bochum.de
Internet: https://www.stadtwerke-bochum.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: http://www.facebook.com/stadtwerkebochum

www.bock-auf-bochum.de

Vorsitzender des Aufsichtsrates
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch

Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Dietmar Spohn
Dipl.-Ök. Frank Thiel

Bezirks-Mannschaftspokal Finale steht

Am 5.2 konnten sich beide Teams des Ausrichters SV Welper ins Finale siegen! Überraschend ist dabei, dass sich die Sensationstour von Welper 2 fortsetzte, allerdings war Welper 2 wohl deutlich stärker aufgestellt als noch in den Runden zuvor, aber leider fehlt mir die Information über die Aufstellungen der Teams und das Portal sagt auch nur die Ergebnisse:

Welper 2           - SC Gerthe 46 - Werne 1 2,5 : 1,5
SV Bochum-Linden 1 - Welper 1               1,0 : 3,0

Gratulation, dass dürfte ein Novum in der Bezirksgeschichte sein, dass ein Verein mit zwei Teams das Pokalfinale erreicht.

Jugend-Bezirksmeisterschaft 2023

Am Ende der Weihnachtsferien stand für die Kinderund Jugendlichen unseres Bezirks das erste wichtige Turnier an: die Bezirkseinzelmeisterschaft, die für die Altersklassen U14 bis U18 zugleich das Qualifikationsturnier für die Verbandsebene darstellte.

Erstmalig wurde das Turnier von der SG Ennepe-Ruhr-Süd ausgerichtet, die in der Katholischen Grundschule Schwelm optimale Spielbedingungen, hervorragende Verpflegung der Teilnehmer und Gäste sowie originelle Preise bereit hielt. Dafür gebührt den Organisatoren ein herzlicher Dank!

Der Sieg in der U18 wurde eine recht sichere Beute von Aik Arakelian; genau so souverän gewannen David Nürnberger die U16 und James Bramham die U14. Diese drei sicherten sich die Qualifikation für die Verbandsmeisterschaft; ob die Zweitplatzierten noch zum Zuge kommen, war zum Turniertermin noch nicht klar.

Nicht unerwartet, aber auch erfreulich war die gemeinsame U12/U10 Gruppe die teilnehmerstärkste – hier war der Ausgang bis zur letzten Runde umkämpft. Auch die Partien selbst hielten so manche Wendung bereit – letztlich setzte sich im ausgeglichenen Feld mit Ilja Prinz der kämpferischste Spieler durch, der damit U10 Bezirksmeister wurde. Der Zweitplatzierte Illia Kudinov konnte sich über den Erfolg in der U12-Wertung freuen.

Mit insgesamt 27 Spielern  hat sich die Teilnehmerzahl an der BEM stabilisiert; ein Mitgliederzuwachs wäre dennoch wünschenswert – daran bleibt weiter zu arbeiten.

Torsten Schaller
Jugendwart SB Bochum
Tel. 02324-900651

Jugend Blitz Bezirksmeisterschaft 2022 Ergebnisse

Mitte Dezember 2012: Mit 27 Kindern und Jugendlichen war die Jugend-Blitzmeisterschaft des Bezirks gut besucht, vor allem die U10 mit 14 Teilnehmern konnte sich sehen lassen.  Das Turnier kam bei allen Kindern und Jugendlichen gut an – vor allem stimmte die Atmosphäre, um die sich der Ausrichter SV Welper bemühte und die durch Stutenkerle für jeden und diverse Süßigkeiten den richtigen vorweihnachtlichen Touch hatte.

In der U18 setzte sich mit Aik Arakelian (SG Ennepe-Ruhr-Süd) der Favorit erwartungsgemäß durch; in der U16 musste ein Stichkampf her, den der Bochumer Egor Yusenko für sich entscheiden konnte. In der U10 gab es keinen ausgesprochenen Favoriten, was sich im Auf und Ab der Partien auch bestätigte – das beste Ende hatte David Imhoff vom SV Linden.

Torsten Schaller
Jugendwart SB Bochum