Ich berichte aus Sicht eines Teilnehmers, der nicht so lange die Partien beobachtete, da ich selbst in meine Partie verstrickt war. Aber ich wollte doch noch etwas über die vorderen Bretter der 4. Runde schreiben:
Nachdem Felix Melmer in der 3. Runde reichlich Glück hatte, dass Daniel Lang mit klar besserer, vielleicht schon gewonnener Stellung, einen entscheidenden Bock schoss und Felix es danach nicht so schwer fiel die Partie gewinnen zu dürfen, hat er in Runde 4 klar den Favoriten Christian Gluma überspielt!
Auch Ferhat Cobanoglu konnte seine klar bessere Stellung gegen Peter Markus mit Gewinn beenden. Ähnliches gelang Daniel Lang. Ralph Schmidt stand bereits in der Eröffnung schwierig, das nutzte der Favorit aus und engte die weiße Figuren immer mehr ein, so dass der Sieg nur eine Frage der Zeit war.
Christoph Kükenbrink hatte zwar nur einen Bauern mehr und nur wenig Platz um mit seinem König in die Stellung einzudringen. Zusätzlich war der Läufer von Christoph Walczewski „schlecht“, aber der Schwarz-Spieler war guter Dinge, die Partie noch halten zu können. Jedoch auch die post-mortem-Analyse zeigte, dass dem Verteidiger immer Tempi fehlten um den weißen König auszusperren.
Volker Bautz profitierte von einem Damen-Einsteller von Thomas Sikorski, aber Volkers Stellung war sicher vorzuziehen. Jedoch ein Gewinn hätte wohl noch lang erarbeitet werden müssen. (Michael Peters)
Ergebnisse der 4 Runde vom 27.09:
Paarungsliste der 4. Runde Teilnehmer Pkte- Teilnehmer Pkte Erg 1 Gluma,C (3) - Melmer,F (3) 0-1 2 Cobanoglu,F (2½)- Markus,P (2½) 1-0 3 Schmidt,R (2) - Lang,D (2) 0-1 4 Kükenbrink,C (2) - Walczewski,C(2) 1-0 5 Hofmann,B (2) - Freisen,T (2) ½-½ 6 Sikorski,T (2) - Bautz,V (2) 0-1 7 Rades,A (2) - Radi,G (1½) 0-1 8 Brandhoff,G (1½)- Löffelbein,K(1½) ½-½ 9 Peters,M (1) - Landwehr,I (1) 1-0 10 Scheithauer,R (1) - Kampmann,M (1) 0-1 11 Eiden,M (1) - Kowalzick,U (1) 1-0 12 Wieschermann,A(1) - Schulz,R (1) 1-0 13 Marondel,M (1) - Becker,A (½) 0-1 14 Schulz,W (0) - spielfrei (0) +--
Daraus ergibt sich folgende Fortschrittstabelle nach Runde 4:
Fortschrittstabelle: Stand nach Runde 4 Teilnehmer 1 2 3 4 5 6 Pkt 1 Melmer,F 22s1 14w1 4s1 3s1 4 2 Cobanoglu 21s½ 11w1 9s1 10w1 3½ 3 Gluma,C 15s1 6w1 7s1 1w0 3 4 Lang,D 16w1 8s1 1w0 13s1 3 5 Kükenbrink 11s½ 21w1 10s½ 15w1 3 6 Bautz,V 29w1 3s0 22w1 16s1 3 7 Freisen,T 24w1 12s1 3w0 8s½ 2½ 8 Hofmann,B 30s1 4w0 24/+ 7w½ 2½ 9 Radi,G 23w1 13s½ 2w0 12s1 2½ 10Markus,P 26w1 25s1 5w½ 2s0 2½ 11Brandhoff 5w½ 2s0 17w1 18w½ 2 12Rades,A 18w1 7w0 14s1 9w0 2 13Schmidt,R 27s1 9w½ 18s½ 4w0 2 14Kampmann,M 17w1 1s0 12w0 26s1 2 15Walczewski 3w0 29s1 25w1 5s0 2 16Sikorski,T 4s0 27w1 23s1 6w0 2 17Eiden,M 14s0 20w1 11s0 22w1 2 18Löffelbein 12s0 26w1 13w½ 11s½ 2 19Peters,M 20/- 23/- 21s1 23w1 2 20Wiescherma.19/- 17s0 29/+ 25w1 2 21Becker,A 2w½ 5s0 19w0 27s1 1½ 22Kowalzick 1w0 28/+ 6s0 17s0 1 23Landwehr,I 9s0 19/+ 16w0 19s0 1 24Kaltenpoth 7s0 30/+ 8/- 1 25Schulz,R 28w1 10w0 15s0 20s0 1 26Scheithauer10s0 18s0 30/+ 14w0 1 27Marondel,M 13w0 16s0 28s1 21w0 1 28Schulz,W 25s0 22/- 27w0 + 1 29Weber,A 6s0 15w0 20/- 0 30Barbi,C 8w0 24/- 26/- 0 Teilnehmer TWZ Pkt Buh 1. Melmer,Felix 2031 4 8½ 2. Cobanoglu,Ferhat 1859 Sodingen 3½ 8½ 3. Gluma,Christian 2125 SG Porz 3 11½ 4. Lang,Daniel 2090 Wattensc 3 10 5. Kükenbrink,Christop 1960 Günnigfe 3 8 6. Bautz,Volker 1817 BO SV 3 6½ 7. Freisen,Thomas 1942 Günnigfe 2½ 8½ 8. Hofmann,Benjamin 1768 BO 31 2½ 8½ 9. Radi,Günter 1881 Günnigfe 2½ 8 10.Markus,Peter 1857 Günnigfe 2½ 8 11.Brandhoff,Gerd 1648 Günnigfe 2 10½ 12.Rades,Andreas 1498 M-T-V 2 9 13.Schmidt,Ralph 1850 BO-Linde 2 8½ 14.Kampmann,Marcel 1733 Günnigfe 2 8½ 15.Walczewski,Christof 1719 M-T-V 2 8 16.Sikorski,Thomas 1712 E-Katern 2 7½ 17.Eiden,Markus BO SV 2 6½ 18.Löffelbein,Klaus 1885 Gerthe-W 2 6½ 19.Peters,Michael 1967 BO SV 2 6½ 20.Wieschermann,Axel 1642 Winz-Baa 2 6 21.Becker,Axel 1385 Welper 1½ 10½ 22.Kowalzick,Uwe 1648 E-Werden 1 10 23.Landwehr,Ingo 1480 1 8½ 24.Kaltenpoth,Heinz-W 1631 Günnigfe 1 8 25.Schulz,Robin 1287 Gerthe-W 1 7½ 26.Scheithauer,Ralf 1340 BO SV 1 7 27.Marondel,Marian 1289 Günnigfe 1 6½ 28.Schulz,Wolfgang 976 Gerthe-W 1 4 29.Weber,Alfred 1005 Günnigfe 0 7½ 30.Barbi,Codrin 0 6½
Paarungsliste der 5. Runde Teilnehmer Pkte- Teilnehmer Pkte E 1 Melmer,F (4) - Cobanoglu,F (3½) - 2 Lang,F (3) - Gluma,C (3) - 3 Bautz,F (3) - Kükenbrink,C (3) - 4 Freisen,T (2½)- Radi,G (2½) - 5 Markus,P (2½)- Hofmann,B (2½) - 6 Sikorski,T (2) - Peters,M (2) - 7 Löffelbein,K (2) - Wieschermann,A(2) - 8 Schmidt,R (2) - Rades,A (2) - 9 Kampmann,M (2) - Brandhoff,G (2) - 10 Walczewski,C (2) - Eiden,M (2) - 11 Kowalzick,U (1) - Becker,A (1½) - 12 Landwehr,I (1) - Marondel,M (1) - 13 Scheithauer,R(1) - Schulz,R (1) - 14 Schulz,W (1) - spielfrei (0) +-