Am 4.02.2023 fand beim SV Günnigfeld mit dem Achter-Feld der eigentliche Bezirks-Einzel-Pokal statt.
Leider sagte mir am Vorabend Norbert Bruchmann krankheitsbedingt ab, meine Versuche noch einen achten Spieler zu finden scheiterten. So fanden sich dann die anderen 7 Spieler bis zum Meldeschluss vor Ort ein. Da nun erst gelost werden sollte entschloss ich mich als Achter einzuspringen, damit kein Spieler kampflos wieder heim musste.
Folgende Paarungen wurden ausgelost, nach gut 4 Stunden waren alle Partien beendet:
Marcel Quast (Gerthe) -Viktor Heidt (Welper) 1:0 Ralph Schmidt (Linden) -Dirk Leimkühler (Welper) 1/2 Blitz 1,5:0,5 Thomas Freisen (Günnigf)-Michael Peters (BO 02) 0:1 Zino Cross (EN-Süd) -Dieter Wallhof (Welper) 0:1
Thomas (1934) – Michael 1972): Insbesondere in meiner Partie gewann die falsche Seite – mir unterlief ein grober Fehler in der Eröffnung. Nach der Partie zeigte sich, dass Thomas hätte eine gewonnene Stellung erreichen können. Mehrere Opfer waren möglich. Trotz der geopferten Zeit von etwa 15 min fand Thomas das richtige Schein-Opfer nicht, aber man musste erkennen, dass man die Figur nach mehreren Zügen zurück erobert und das war nicht so offensichtlich. So konnte ich mich befreien und eine ausgeglichene Stellung erreichen. Nach etwa 3 Stunden patzte dann Thomas, in knapper werdender Bedenkzeit machte er schnell einen Zug, der hätte zu Figurenverlust geführt, so gab er auf.
Ralph (1873) – Dirk (1845): Auch Ralph Schmidt hätte die Turnierpartie verlieren sollen, aber auch hier entschied die ausgelassene taktische Chance die Partie. Dirk nutzte die Schwächen in Ralphs Stellung nicht, so erreichten sie ein totes Turmendspiel. Ralph entschied das Blitzen für sich.
Zino (1244) – Dieter (1793): Der Jugendliche Zino hielt die Partie lange ausgeglichen, aber Dieter stellte immer wieder Drohungen auf und nach gut drei Stunden tapte Zino doch noch in eine Falle.
Marcel (2210) – Viktor (1754): Am schnellsten ging es beim Turnierfavoriten – Marcel stellte einige Drohungen auf und plötzlich hing eine Figur – Viktor gab bereits nach 90min auf.
Heute gab es mal wieder drei entscheidende Punkte:
Taktik, Taktik, Taktik – auch ich muss mir sagen, dass ich das weiter üben sollte.
Das Halbfinale wurde am Ende ausgelost und sieht folgende Paarungen: Michael Peters - Ralph Schmidt Dieter Wallhof - Marcel Quast
Termin und Spielort des Halbfinals wird noch festgelegt, es wird aber ziemlich sicher noch im Februar stattfinden.
Michael Peters (Bezirksspielleiter)