Volle Halle beim 17. Hattinger Schulschach-Cup

Voller Vorfreude und gespannter Erwartung ging Turnier-Team des SV Welper am 29.04.23 in die nächste Auflage des  Hattinger Schulschach-Cups – schließlich hatten sich mehr als 180 Kinder angemeldet, was eine volle Halle und natürlich auch eine Menge Arbeit erwarten ließ. Der Samstag kam und mit ihm eine (fast) reibungslos laufende Technik, eine volle Kuchen – und Brötchentheke, einen verheißungsvoll riechender Grill und vor allem eine Menge helfender Hände. Beste Voraussetzungen also, um den letztlich 144 teilnehmenden Kindern einen schönen Turniertag zu bereiten.

Wie immer wurde in vier Gruppen gespielt: U8, zweimal U10 und U12, wobei trotz Corona-Pause einige Kinder zum zweiten, dritten oder gar vierten Mal an den Start gingen. Über die Jahre hat sich schon so etwas wie ein „Stammpublikum“ etabliert, man trifft Kinder, aber auch  Betreuer, Lehrer und Trainer Jahr für Jahr wieder…. Einige Schulen brachten nicht nur vier Kinder für die Schulwertung an den Start, sondern  – so schien es – die ganze Schach-AG.

In der U8 gab es durch Philipp Kraeft einen Favoritensieg, hatte er doch schon im Vorjahr als noch 6jähriger schon den dritten Platz belegt und beim SV Linden ein gutes Training genossen. Hinter ihm kamen Viktor Martens und Hannes Jakob Schmidt auf die verdienten Treppchenplätze. In der grünen U10 Gruppe gewann  David Imhoff vor Maximiliam Erdmann und Elias Haxel, die den lange führenden Yannik Dröge und Leo Peters noch auf die undankbaren Plätze 4 und 5 verwiesen. In der blauen U10 Gruppe zog Hamit Korkut aus Hagen mit 7.0/7 glatt durch – dahinter freuten sich Ilja Prinz und Emil Bens über die etwas kleineren Pokale.

In der U12 gab es unerfreulich viele Absagen/Nichterscheinen, so dass nur 21 Kinder an den Start gingen. Spannend war es trotzdem, denn einige schon turniererfahrenere Spieler rechneten sich Chancen aus. Am Ende hatte Jack Gohla  die Nase um einen Buchholzpunkt vorn und gewann vor Frederick Hausrath (ja, das sind Kinder von Schachspielern aus der Region…) und dem Düsseldorfer Deniz Yilmaz. Die Schulwertung wurde erstmalig von der Natorpschule Bochum gewonnen; dahinter kamen punktgleich die Kath. Grundschule Overberg in Hagen und die Winfried-Grundschule Dortmund ein.

Erfreulich aus der Sicht des Schachbezirks war zum einen, dass mit Philipp Kraeft und David Imhoff (beide SV Linden) sowie Ilja Prinz (SV Welper) drei Kinder aus den Vereinen des Bezirks unter den Erstplatzierten waren und zum anderen eine Menge Kinder aus Witten, Bochum und Hattingen am Start waren, was für die Jugendarbeit im Bezirk spricht. Bis zum quantitativen Niveau von Dortmund oder Mülheim ist es zwar ein weiter Weg, aber das Engagement der Vereine trägt offenkundig Früchte.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..