Halbfinale des Bezirks-Mannschaftspokals findet zentral am 5.2.2023 um 14 Uhr beim SV Welper statt!
Spielort: Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8 in 45525 Hattingen
Halbfinale des Bezirks-Mannschaftspokals findet zentral am 5.2.2023 um 14 Uhr beim SV Welper statt!
Spielort: Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8 in 45525 Hattingen
Die Auslosung des Bezirks-4er-Pokals ergab für das Halbfinale folgende Paarungen, die am 5.2.23 ausgetragen werden:
SV Welper 2 - SC Gerthe 46 - Werne 1 SV Bochum-Linden 1 - SV Welper 1
Ausrichter gesucht: Es wäre schön, wenn beide Paarungen des Halbfinals gleichzeitig an einem Ort stattfinden könnten, das steht aber noch nicht fest.
Klaus Löffelbein
Viererpokal für alle Mannschaften des Viertelfinales am 18.12.2022 um 14 Uhr beim SV Welper!
Klaus Löffelbein
Leider endeten die Hälfte der Kämpfe der Runde vom 27.11 kampflos.
Am 18.12. findet das Viertelfinale des Viererpokals mit folgenden (vom 1. Spielleiter Michael Peters ausgelosten) Paarungen statt:
SV Welper (2) - Bochumer SV (1) SG Ennepe-Ruhr-Süd (2) - SV Welper (1) SG Bochum 31 (2) - SC Gerthe – Werne (1) SC Gerthe – Werne (2) - Sieger aus der Begegnung SV Hattingen (1)-SV Linden (1) Diese Begegnung findet kommenden Sonntag (in Linden!) statt.
Ich bin bemüht für diese 4 Begegnungen einen gemeinsamen Spielort zu finden! Darüber werden die Spielleiter der Vereine auch per Mail informiert.
Das Halbfinale wird dann am 15.1.2023 stattfinden. Am 5.2. wird dann das Endspiel und das Spiel um Platz 3 stattfinden. Im letzten Jahr wurden noch Nachrücker für die NRW-Ebene gesucht; auch findet jedes Jahr auf der Basis der Mitgliederzahlen eine Neuberechnung der Anzahl der Teilnehmer statt. Der Modus des Turniers wird sich nicht ändern, da dies auf der letzten Jahreshauptversammlung so entschieden wurde.
Klaus Löffelbein (Staffelleiter)
Es soll an die 2. Runde des Bezirks-Mannschaftspokals erinnert werden, die am 27.11.22 angesetzt ist.
Die Heimmannschaften sollten bedenken, dass es sich um den 1. Advent handelt, in öffentlichen Gebäuden könnte das vielleicht ein Problem sein! Zusätzlich läuft die Fußball-WM (ESP – GER 20 Uhr). Vermutlich wird am 27.11 bei ziemlich allen Kämpfen die Heimmannschaft den Kampf ausrichten.
Am Ende der Bochumer Stadtmeisterschaft wurde am 18.10.22 bei den Günnigfeldern das Achtelfinale – die eigentliche Hauptrunde – ausgelost.
Heute gewann – leider kampflos – SV Welper 1 eine der beiden noch offenen Vorrunden-Partien, SU Annen 1 war nicht angetreten. Der letzte Kampf der Vorrunde Günnigfeld 1 – Gerthe-Werne 1 findet am 30.10 statt.
Nun die Übersicht der bisherigen Kämpfe und die Auslosung des Achtelfinals:
Vorrunde SV BO-Linden - SG Witten 2½ : 1½ SV Welper - SU Annen 4 : 0 k SV Günnigfeld - SC Gerthe-Werne 30.10 Achtelfinale am 27.11.22 SG Höntrop - EN-Ruhr-Süd II SV Welper II - SF Springer BO SG Bochum 31 I - Günnigfeld/Gerthe-Werne SV Welper III - SC Gerthe-Werne II SG EN-Ruhr-Süd I- SV Welper I SV Hattingen I - SV BO-Linden SV Günnigfeld II- SG Bochum 31 II SG Winz-Baak - Bochumer SV 02
Noch ein Wort zur Durchführung des Achtelfinals:
Es wird nicht zentral ausgerichtet, das erstgenannte Team hat Heimrecht und Schwarz an den Brettern 1 und 4 – Beginn 14 Uhr,
Auf der Bezirks-Jahreshauptversammlung wurde die 2. Runde augelost, die am 30.01.2022 stattfindet.
Weiterhin keine zentrale Ausrichtung – der erstegannte Verein hat Heimrecht.
SV Günnigfeld 1 | – | SG Witten 1 |
SG Höntrop 1 | – | Bochumer SV 1 |
SC Gerthe – Werne 1 | – | SV Bochum-Linden 1 |
SG Bochum 1 | – | SV Welper 2 |
Die Paarungen der 1. Runde endeten mit dem Nachholkampf SG Bochum 31 – SG Höntrop 2 am 14.11.
SV Bochum-Linden 1 | – | Sport Union Annen 1 | 3,0 : 1,0 |
SG Höntrop 1 | – | SV Hattingen 1 | 3,0 : 1,0 |
SG Witten 1 | – | SF Springer Bochum 1 | 2,0 : 2,0 BW 5:5 |
Bochumer SV 1 | – | SV Welper 1 | 3,5:0,5 |
SC Gerthe – Werne 1 | – | SG Winz-Baak 1 | 4,0 : 0,0 (k) |
SG Bochum 1 | – | SG Höntrop 2 | 3,5 : 0,5 |
SV Günnigfeld 1 | – | SV Welper 3 | 3,0 : 1,0 |
SG Bochum 2 | – | SV Welper 2 | 2,0 : 2,0 BW 4:6 |
Aufgrund der Corona-Epedemie hat der Schachbund NRW den Termin vom 21.+22.03.2020 auf den 23.+24.05.2020 verschoben.
Die vier Halbfinalisten der „normal“ im Pokalmodus und in Turnierpartien ausgetragenen Bezirks-Vierer-Pokalmeisterschaft trafen am vergangenen Samstag beim SV Günnigfeld nun im Schnellschach jeder-gegen-jeden aufeinander.
Diese Besonderheit des Turnierform- und Bedenkzeit-Wechsels, war ja auf der Jahreshauptversammlung so entschieden worden.
Die angetretenen Teams: SV Welper II, SC Gerthe-Werne, SG Bochum 31 und Bochumer SV 02
Bereits in Runde 1 kam es zur entscheidenden Paarung der beiden favorisierten Teams. Der Spitzenkampf wurde durch das Ergebnis am vierten Brett (Hart-Biermann F) entschieden. Bochum 02 führte nach einem Sieg an Brett 2 und Remisen an Brett 1 und 3, doch an Brett 4 schien Bochum 31 dem Sieg nahe. In der Zeitnotphase konnte Schwarz einen Mehrbauern jedoch nicht verwerten, stellte einen Springer ein und verlor die Partie noch.
Somit besiegte der Bochumer SV 02 die SG Bochum 31 und war damit schon quasi Meister, obschon sie gegen SC Gerthe-Werne noch ein Remis abgaben reichte es am Ende zum Sieg.
SV Welper II rang SC Gerthe-Werne ein Remis ab, so musste SC Gerthe-Werne trotz des Remis gegen Bochum 02 in letzter Runde SG Bochum 31 schlagen um Platz 2 noch zu erreichen, da sie weniger Brettpunkte aufwiesen als die SG.
Das gelang SC Gerthe-Werne aber nicht, sie unterlagen 1,5 : 2,5 gegen SG Bochum 31.
Dadurch qualifizierten sich Bochumer SV 02 und SG Bochum 31 für die NRW-Vierer-Pokal-Meisterschaft.
Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 3. Runde | ||||||||||||
Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | SoBerg | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | Bochumer SV 02 | 2115 | 2 | 1 | 0 | 5 – 1 | 8.0 | 19.00 | |||
2. | 3. | SG Bochum 31 | 2185 | 2 | 0 | 1 | 4 – 2 | 7.5 | 14.00 | |||
3. | 1. | SC Gerthe Werne | 2058 | 0 | 2 | 1 | 2 – 4 | 5.5 | 18.00 | |||
4. | 4. | SV Welper II | 1879 | 0 | 1 | 2 | 1 – 5 | 3.0 | 9.00 |
Beste Brett-Ergebnisse: 1. Jens Kotainy (SGBO) und Felix Bastians (Welper) 2,0/3 2. Bernd Schneider (BO02) 3,0/3 100% 3. Detlev Wolter (BO02) und Lenhard Biermann (SGBO) 2,5/3 4. Felix Melmer (Gerthe) 3,0/3 100%
Verlauf und inoffizielle DWZ-Auswertung: Weiterlesen
Das Finale findet am Mittwoch 05.02.2020 zwischen Thomas Werschmöller und Marcel Quast statt.
Die 1. Runde auf Verbandsebene SVR ist auch bereits ausgelost, sie ist bis zum 29.2 zu spielen, drei Bochumer Spieler sind vertreten:
Paarungsliste der 1. Runde | ||||||
Tisch | Teilnehmer | – | Teilnehmer | Tite | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Koth,Stefan | – | Woestmann,Ulrich | |||
2 | Quast,Marcel (2212) |
– | Oltmanns,Jan (2056) | |||
3 | Schmidt,Kevin | – | Grewe,Ludger | |||
4 | Westendorp,Chris (1902) | – | Linde,Wolfgang (2117) |
|||
5 | Sinnwell,Horst | – | Trzaska,Peter | |||
6 | Burchert,Wolfgan | – | Küppers,Timo | FM | ||
7 | Koch,Marcel | – | Strozewski,Frank | |||
8 | Schimnatkowski,Lukas (2147) | – | Werschmoeller,Thomas (1870) |
Nachholpartie: Vergangenen Sonntag gewann SG Bochum 31 gegen SV Günnigfeld mit 3,5 : 0,5.
Folgende vier Teams nehmen an der Endrunde (Schnellschach) am 8.2. 14 Uhr beim SV Günnigfeld teil:
Bochumer SV 02, SC Gerthe – Werne, SV Welper 2 und SG Bochum 31
Br | SG Bochum 31 | 2053 | – | SV Günnigfeld | 1899 | 3,5:0,5 | ||
1 | 12 | Wübker, Paul-Luca | 2069 | – | 2 | Kükenbrink, Christopher | 1933 | 1:0 |
2 | 13 | Biermann, Lenhard | 2024 | – | 3 | Markus, Peter | 1924 | 1:0 |
3 | 14 | Biermann, Florian | 2077 | – | 4 | Radi, Günther | 1906 | 1:0 |
4 | 15 | Mazarov, Jürgen | 2040 | – | 5 | Funke, Eckhard | 1832 | ½:½ |