Einladung zur Jahreshauptversammlung und Spielleitersitzung des Schachbezirks Bochum

Die Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bochum findet am 3.6.2023 um 11 Uhr im
Spiellokal des SV Günnigfeld (Preins Feld 3, 44869 Bochum) statt.

Die Tagesordnung der Versammlung wird in den nächsten Tagen auf dieser Seite veröffentlicht.
Ich bitte alle Vereine dringend, einen Vertreter zu der Sitzung zu entsenden. Anträge müssen bis zum
27.05.2023 dem Vorstand vorliegen.
Klaus Löffelbein
1. Bezirksvorsitzender

Spielleiterversammlung
Am selben Tag (3.6.23, im Anschluss an die JHV, voraussichtlich um 13:30) findet die Spielleitersitzung
des Schachbezirks statt.
Alle Vereine, die mit einer oder mehreren Mannschaften auf Bezirksebene vertreten sein wollen,
müssen einen Vertreter entsenden.
Ist dies nicht möglich, so kann bis zum 2.6.23 eine schriftliche
Meldung der Mannschaft(en), die gewünschte Brettstärke und Staffelzuordnung per Mail erfolgen.
Die tatsächliche Anzahl der Staffeln/Brettanzahl wird während der Spielleitersitzung beschlossen und
kann von den zugesandten Wünschen abweichen.
Vereine, die nicht vertreten sind und auch vorher keine Meldung abgeben, haben keinen Anspruch
auf Bezirksebene zu starten.
Sollte sich in den Wochen nach der Sitzung die Mitgliederzahl eines
Vereines signifikant ändern, wird der Spielleiter die feststehenden Staffeln sinnvoll anpassen.
Der frühe Meldetermin ist den kurz danach beginnenden Schulferien geschuldet. Für Vereine auf
NRW-Ebene wird der 1.6. der Stichtag für die Mannschaftsmeldung sein. Der Verband (SVR) muss erst
noch einen Meldetermin festsetzen. Eine namentliche Meldung der Spieler ist voraussichtlich erst in
der 2. Augusthälfte erforderlich.
Ob Meldungen der Spieler dann über das neue Ergebnisportal möglich sein werden, kann aktuell
allerdings noch nicht bestätigt werden. Dazu werden auf dieser Seite weitere Informationen erfolgen.
Klaus Löffelbein

Werbung

Ergebnis der außerordentlichen Bezirks-JHV

Die außerordentliche Bezirks-Jahreshauptversammlung war notwendig, da es auf der regulären JHV nicht gelungen war das Amt des Kassenwartes neu zu besetzen.
Neuer Kassierer, somit Nachfolger von Burkhard Koch, wurde Jan Sören Arnscheidt (Bochumer SV 02).
Zusätzlich musste noch ein weiterer Kassenprüfer gewählt werden, da Wolfgang Linde (SV Welper 22), als einer der beiden Kassenprüfer seit der Jahreshauptversammlung 2. Bezirks-Jugendwart ist.
Zum neuen Kassenprüfer wurde Thomas Freisen (SV Günnigfeld) gewählt, er ist nun neben Andreas Wotenik (SF Springer Bochum) der zweite Kassenprüfer.

Erinnerung: Am 28.06. 19:30 Uhr findet beim SV Günnigfeld die Bezirksspielleiter-Versammlung statt.

Einladung zur außerordentlichen JHV des Schachbezirks Bochum

Einladung zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bochum

Datum: 18.06.2022 Zeit: 14 Uhr

Ort: Spiellokal des SV Günnigfeld

Tagesordnung:

  1. Wahl eines Kassenwarts
  2. Nachwahl eines Kassenprüfers
  3. Verschiedenes
    1. Stuga
    2. Ausblick auf die Saison 2022/2023

Die außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bochum wird notwendig, da es auf der regulären JHV nicht gelungen ist die Stelle des Kassenwarts zu besetzen. Die Nachwahl eines Kassenprüfers ist erforderlich, da ein gewählter Kassenprüfer in den Vorstand gewechselt ist. Der Tagungsort wurde (abweichend von dem Tagungsort der regulären JHV) gewählt, da im Anschluss der Schachkreis Bochum ebenfalls beim SV Günnigfeld tagen will.

Klaus Löffelbein

1. Vorsitzender des Schachbezirks Bochum

Einladung zur Bezirks-Jahres-Hauptversammlung beim SV Welper am Samstag 30.04.22 um 14 Uhr

ich möchte euch hiermit zu der Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bochum am 30.4.2022 um 14 Uhr beim SV Welper (Talst. 8 in Hattingen) einladen (Tagesordnung im Anhang)!

Leider werden wir die Versammlung in stürmischen Zeiten abhalten müssen. Nicht nur die Pandemie hat unsere Vereine hart getroffen; im Vorstand des Bezirks müssen zudem fast alle Funktionen neu besetzt werden, da der 1. Vorsitzende bereits zurückgetreten ist und der Kassenwart einen Rücktritt angekündigt hat.

Ich bitte daher dringend darum im eigenen Verein nach möglichen Kandidaten zu suchen. Da im alten Bezirksvorstand auch Verschiebungen (z.B. vom Spielleiter zum 1. Vorsitzenden usw.) diskutiert wurden, sind Interessenten für ausnahmslos alle Vorstandsposten äußerst willkommen!

Im Anhang befinden sich zahlreiche Anhänge. Insbesondere empfehle ich die neue Satzung zu beachten, die aktuell noch von einem Notar geprüft wird und einschließlich eventuell noch vorzunehmenden Änderungen zur Abstimmung gestellt werden wird.

Klaus Löffelbein
kommissarisch ernannter Vorsitzender des Schachbezirks Bochum und aktuell 1. Spielleiter

Schachbezirk braucht Unterstützung

Der Schachbezirk bittet einen Juristen/-in unter seinen Mitgliedern um seine/ihre Mithilfe beim laufenden Eintragungsverfahren des Vereins in das Vereinsregister beim Amtsgericht Bochum.
Hilfswillige werden gebeten, sich mit dem Kassenwart Burkhard Koch in Verbindung zu setzen.

Burkhard Koch

Kassenwart des Schachbezirk Bochum
email: koch.in.wanne(AT)t-online.de
(für den Vorstand des Schachbezirk)

Jahreshauptversammlung am 30.04.22, Rücktritt des Kassierers Burkhard Koch spätestens zum 30.06.22

Liebe Schachfreunde im Bezirk, liebe Kollegen Kassenwarte,

auf der Vorstandssitzung des Schachbezirk am 24.02.2022 wurde beschlossen, die Jahreshauptversammlung 2022 am 30.04.2022 [um 14 Uhr beim SV Welper im Hattinger Holschentor] abzuhalten.
Eine gesonderte Einladung hierzu wird noch versendet.
Diese JHV ist u.a. notwendig, weil der Posten des 1. Vorsitzenden neu besetzt werden muss.
Ich selbst habe auf besagter Vorstandssitzung meinen Rücktritt vom Amt des Kassenwarts erklärt.
Mein Rücktritt wird wirksam, sobald ein neuer Kassenwart gewählt worden ist.
Sollte dies am 30.04. nicht erfolgen, so beende ich meine Arbeit am 30.06.2022.

Ich wende mich daher an euch in der Hoffnung, dass sich aus euren Reihen ein Interessent für das Amt des Kassenwarts des Schachbezirk Bochum meldet. Der Kassenwart ist eins der drei vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder des Schachbezirk. Sein Aufgabengebiet deckt sich nach meinen Erfahrungen vollständig mit dem, das ihr selbst als Vereinskassierer habt. Es ist daher naheliegend, dass einer von euch diesen freiwerdenden Posten übernimmt. Eine sorgfältige Übergabe ist selbstverständlich.

Ich bitte alle angesprochenen Kassenwarte, auf diese email an mich zu antworten.

Schöne Grüße!

Burkhard Koch
Kassenwart des Schachbezirk Bochum

Rücktritt des 1. Vorsitzenden Peter Kalkowski

Bereits am 30.01.2022 trat Peter Kalkowski von seinem Ehrenamt des 1. Vorsitzenden des Schachbezirks Bochum zurück, Grund ist private Überlastung.
Die Handlungsfähigkeit des Vorstandes bleibt gewahrt. Peter steht auch weiterhin im engen Kontakt zum Vorstand und wird z.B. wichtige Briefe oder E-Mails, den Bezirk betreffend, an den Vorstand weiterleiten.
Der Vorstand bedauert seinen Schritt sehr.

Kommenden Donnerstag am 24.02.2022 wird auf der Bezirks-Vorstandssitzung eine mögliche Nachfolge besprochen, um diese dann den Vertretern auf der Bezirks-Jahreshauptversammlung (JHV) zur Abstimmung vorlegen zu können. Der Termin der JHV wird auch auf der Vorstandssitzung festgelegt.

Logo für den Schachbezirk

Im Bezirks-Vorstand bestand schon länger die Idee, dass unser Bezirk ein Logo haben sollte. Wir befürchteten, dass wir es professionellen, also damit nicht ganz preiswerten, Händen übergeben müssten. Doch Wolfgang Linde vom SV Welper, einer unser neuen Bezirks-Jugendwarte, meldete sich und erstellte kurzerhand einen Vorschlag, der uns überzeugte. Zusätzlich gab er das folgende Logo für den Bezirk frei – herzlichen Dank Wolfgang.

Wolfgang hat auch gleich ein neues „Banner“ erstellt (s.o.), das habe ich nun übernommen und möchte es auf Euch wirken lassen.