Blitz auf höheren Ebenen

Verbands-Einzelblitz

Am 6.5.23 fand mit 24 Teilnehmern der SVR Einzelblitz statt. Unsere drei Vertreter landeten auf den Plätzen 4, 5 und 6. Leider verfehlte Joachim Hengelbrock knapp die Qualifikation zur NRW-Blitzeinzelmeisterschaft.

Rg.SnrNameLandEloVerein/OrtPkt.
110IMZelbel,Patrick,GER2474SV Mülheim-Nord 1931 e20,5
215Knudsen,Simon,GER2322SpVigung Sterkrade-Nord18
314Walter,Andreas,GER2201SV Mülheim-Nord 1931 e17,5
419Hahn,MatthiasGER2088SV Bochum-Linden-Dahlh16
518Quast,MarcelGER2189SC Gerthe 46 – Werne15
61Hengelbrock,JoachimGER2268SG Bochum 193114,5

Verbands-Mannschaftsblitz

Am 22.4.23 fand mit 16 Teams der SVR Team-Blitz statt. Bochum 02 konnte sich den Vizemeistertitel sichern, aber auch SV Welper und SG Ennepe-Ruhr-Süd waren auf Platz 5 und 6 vorn dabei. Leider scheiterte SG Ennepe-Ruhr-Süd knapp an der Qualifikation für NRW.

Rg.SnrTeamAnz  +   =   –  Wtg1  Wtg2 
15SV Sterkrade-Nord 11513112745,5
211Bochumer SV1511312544,5
37SF Essen-Katernberg1512122544
43SF Brackel 1159242038
54SV Welper158341935
69SG Ennepe-Ruhr-Süd157441832,5

NRW-Mannschaftsblitz

Am 13.5.23 fand der NRW-Team-Blitz mit 21 Teams statt. Diesmal lief es für Bochum 02 nicht so gut wie im Vorjahr, so konnten sie ihren Vize-Titel nicht verteidigen. SV Welper erreichte einen Mittfeld-Platz

RangMannschaftTWZ.S R VMan.Pkt.Brt.Pkt.SoBerg
1SG Solingen2414190138–  262,01124,50
2SV Dormagen2341153233–  757,01035,00
3Aachener SV2118151431–  953,0913,50
4Godesberger SK2224142430–  1051,5875,50
5Bochumer SV2313141529–  1157,0952,00
6Elberfelder SG2271133429–  1151,5933,00
7SV Sterkrade-Nord2074106426–  1449,5842,00
8Düsseldorfer SK 12249103723–  1745,5802,00
9SF Essen-Katernber226385721–  1939,5701,50
10SK Münster 1222684820-2044,0749,00
11SG Bünde2101911019–  2142,5705,00
12SV Welper204875819–  2136,5566,50
Werbung

29.4. Bezirks-Einzel-Blitz – Ausrichter SC Gerthe 46 – Werne

Am Samstag 29.04.23 bereits um 11 Uhr richtet der SC Gerthe – 46 Werne den Bezirks-Einzelblitz aus!

Spielort: Kinder- und Jugendfreizeithaus Wodanstr.18 in 44805 Bochum.

Spielmaterial und genügend Platz ist für alle Interessierten vorhanden.

Bedenkzeit: 3 min + 2 Sek.
Modus: Ob einrundig, doppelrundig oder noch mehr Runden gespielt werden hängt von der Teilnehmerzahl ab und wird vor Ort entschieden.
Bei Punktgleichstand:
Entsteht auf dem ersten Platz oder auf dem letzten zur Teilnahme an der SVR Meisterschaft im Blitzschach berechtigenden Platz Punktgleichheit, werden bei zwei punktgleichen Spielern zwei Stichkampfpartien ausgetragen.
Ergibt sich auch danach Gleichstand, entscheidet die erste gewonnene weitere Stichkampfpartie. Bei mehreren punktgleichen Spielern wird ein einrundiges Turnier ausgetragen. Ergibt sich auch dann Gleichstand, wird gelost. Für die erste Stichkampfpartie werden die Farben gelost, danach gewechselt. Die Reihenfolge eines einrundigen Turniers wird ausgelost.

Drei Spieler qualifizieren sich für den Verbandsblitz auf SVR Ebene am 6.5.23

Am 06. Mai 2023 (Samstag) findet in Essen (SC Rochade Rüttenscheid, Altentagesstätte Rüttenscheid, Isenbergstr. 81, 45130 Essen) die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft statt.
Beginn:14 Uhr.
Anmeldung: bis 13:45 Uhr.

Jugend Blitz Bezirksmeisterschaft 2022 Ergebnisse

Liebe Schachfreunde,

mit 27 Kindern und Jugendlichen war die Jugend-Blitzmeisterschaft des Bezirks gut besucht, vor allem die U10 mit 14 Teilnehmern konnte sich sehen lassen.  Das Turnier kam bei allen Kindern und Jugendlichen gut an – vor allem stimmte die Atmosphäre, um die sich der Ausrichter SV Welper bemühte und die durch Stutenkerle für jeden und diverse Süßigkeiten den richtigen vorweihnachtlichen Touch hatte.

In der U18 setzte sich mit Aik Arakelian (SG Ennepe-Ruhr-Süd) der Favorit erwartungsgemäß durch; in der U16 musste ein Stichkampf her, den der Bochumer Egor Yusenko für sich entscheiden konnte. In der U10 gab es keinen ausgesprochenen Favoriten, was sich im Auf und Ab der Partien auch bestätigte – das beste Ende hatte David Imhoff vom SV Linden.

Mit der Jugend-Einzelmeisterschaft am 08.01.2023 in Schwelm starten wir in das neue Jahr – die Ausrichter und der Jugendvorstand des Bezirks hoffen auf eine ähnlich gute Beteiligung.

Torsten Schaller,

Jugendwart SB Bochum

Bezirksblitz-Einzelmeister Joachim Hengelbrock

Am 12.5.22 fand bei der SG Höntrop 1947 die Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft statt.
7 Spieler fanden sich ein und entschieden sich für ein doppelrundiges Turnier.
Am Ende setzten sich die DWZ-Favoriten durch.

Zur Hälfte führte Janusz Koszielski, aber in der Rückrunde verlor er gegen seine beiden Verfolger und somit setzte sich mit Super-Endspurt (5,5/6) Joachim Hengelbrock mit einem Punkt Vorsprung doch noch durch. Marcel Quast blieb hinter den beiden nur Platz 3.

Die drei Erstplatzierten sind für den Verband Qualifiziert.

Besonderheit war, dass kurz vor Turnierstart Swiss Chess sich weigerte den Lizenz-Key zu erkennen. Das war vor ein paar Wochen noch möglich. Da wir den Key nicht direkt zur Hand hatten, wurde das Turnier „klassisch“ im Rutsch-System ausgerichtet und per Zettel mitgeschrieben.

Bochumer Bezirks-Einzel-Blitz 21/22
Kreuztabelle DWZ 1 2 3 4 5 6 7 SUM
1 Hengelbroch, Joachim BO31 2270 0 1 ½ 1 1 ½ 1 1 1 1 1 1 10,0
2 Koszielski, Janusz WAT 2226 1 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 9,0
3 Quast, Marcel GERT 2253 ½ 0 1 1 0 0 1 1 1 1 1 1 8,5
4 Leveikina, Jevjenija WAT 1995 0 ½ 0 0 1 1 0 1 1 1 1 1 7,5
5 Hinkmann, Jens BO02 1993 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1 1 1 5,0
6 Birkemeyer, Jan BO02 1703 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2,0
7 Eiden, Markus SGH 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,0
Fortschrittstabelle DWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 SUM Hin Rück
1 Hengelbroch, Joachim BO31 2270 1 0 1 ½ 1 1 1 1 ½ 1 1 1 10,0 4,5 5,5
2 Koszielski, Janusz WAT 2226 1 1 0 1 1 1 1 0 0 1 1 1 9,0 5,0 4,0
3 Quast, Marcel GERT 2253 1 1 1 0 ½ 1 1 1 1 0 0 1 8,5 4,5 4,0
4 Leveikina, Jevjenija WAT 1995 0 0 1 1 1 0 0 ½ 1 1 1 1 7,5 3,0 4,5
5 Hinkmann, Jens BO02 1993 0 0 1 1 0 1 0 0 1 1 0 0 5,0 3,0 2,0
6 Birkemeyer, Jan BO02 1703 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 2,0 1,0 1,0
7 Eiden, Markus SGH 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,0 0,0 0,0
3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 12.5. (Donnerstag) um 19 Uhr

Am 12.5.2022 findet im Spiellokal der SG Höntrop (In der Hönnebecke 53) die Bochumer Bezirksblitzeinzelmeisterschaft statt.
Gespielt wird in einem einrundigen Turnier mit einer Grundbedenkzeit von 3 Minuten und einem Inkrement von 2 Sekunden pro Zug.
Die ersten 3 qualifizieren sich für die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft, die am 21.5. in Hamm stattfinden wird.
Das Teilnehmerfeld ist auf 16 Spieler beschränkt. Die ersten 16 Anmeldungen können also nur berücksichtigt werden.
Bei Punktgleichheit von 2 oder mehr Spielern auf den Qualifikationsplätzen entscheidet die Sonneborn-Berger-Wertung. Bei erneutem Gleichstand das Los.

Anmeldungen bitte an mich richten!

Klaus Löffelbein (2. Bezirksspielleiter)

Bochum 02 NRW-Mannschaftsblitzmeister 2021

Nach dem Verbands-Titel holte sich der Bochumer SV am 18. 09.2021 beim Ausrichter SV Gütersloh auch den Landes Titel und qualifiziert sich damit für die Deutsche Meisterschaft.

Der Bochumer SV ging mit dem DWZ-stärksten Team ins Rennen und setzte sich am Ende auch klar durch. Sie traten mit vier IM an, darunter die mehrfache US-Meisterin Anna Zatonskih am Spitzenbrett. Dr. Achim Illner, Bernd Schneider und Detlev Heinbuch besetzten die Bretter 2-4.

Das siegreiche Team von Bochum 02 (Quelle Schachbund NRW)

Bochum 02 kam ungeschlagen durch das Turnier und besiegte kurz vor dem Turnierende Düsseldorf, das mit GM Andrei Orlov den elostärksten Spieler des Turniers mitgebracht hatte.

Bericht auf den NRW-Seiten: Bochumer SV gewinnt die NRW-Blitzmannschaftsmeisterschaften 2021

TOP 3 der NRW-Blitzmannschaftsmeisterschaft, die sich für die Dt. Meisterschaften qualifiziert haben:

RangMannschaftTWZSRVMan.Pkt.Brt.Pkt
1.Bochumer SV2378154034 – 455.0
2.Düsseldorfer SK2264143231 – 757.0
3.SF Lieme2237124328 – 1048.5
Komplette Tabelle: WEITERLESEN

IM Bernd Schneider Deutscher Seniorenblitzmeister

25.07.21 Magdeburg: 27. Deutsche Blitz-EM der Senioren 50+. Als einziger Teilnehmer mit einer ELO über 2400 ging IM Bernd Schneider als Favorit ins Rennen, aber das muss man auch erst einmal bestätigen.
Das gelang dem Spitzen-Blitzer des Bochumer SV, trotz einer Niederlage in Runde 3, eindrucksvoll und er sicherte sich den Titel: Deutscher Seniorenblitzmeister in der Kategorie 50+.
Er schaffte als einziger neun Siege. Mit 10,5 Punkten aus 13 Runden lag er einen ganzen Punkt vor Platz 2.

Zum Artikel des Deutschen Schachbundes                      Tabellen auf chess-results.com

Blitzeinzel SVR Hengelbrock für NRW qualifziert

Am 16.2 fand beim Dortmunder Schachverein 1875 mit 22 Teilnehmern die Verbands-Blitz-Einzelmeisterschaft statt.

Unsere Vertreter schnitten wie folgt ab: Joachim Hengelbrock Platz 3, Marcel Quast Platz 10 und Ralf Zadow Platz 20. Nur der Favorit und Turniersieger Patrick Zelbel blieb ohne Niederlage.

Joachim Hengelbrock (SG Bochum 31) ist für die Blitz-Einzelmeisterschaft auf NRW-Ebene qualifiziert.

Rangliste:  Endstand
Rang Teilnehmer Titel TWZ Verein/Ort S R V Punkte
1. Zelbel,Patrick IM 2453 SV Mülheim-Nord 17 4 0 19.0
2. Kahleys,Kevin 2191 SV Mülheim-Nord 17 1 3 17.5
3. Torres-Kuckel,Raf FM 2135 SV Ahlen 12 5 4 14.5
3. Hengelbrock,Joachim 2303 SG Bochum   9 11 1 14.5
5. Baerwolf,Steven 2241 SV Horst-Emscher 11 6 4 14.0
5. Michalek,Christop 2198 SC Rochade Rütt 13 2 6 14.0
7. Ackermann,Hans We FM 2253 SC Hansa Dortmund 12 3 6 13.5
8. Rebentisch,Tom 2021 SV Horst-Emscher   9 6 6 12.0
8. Walter,Andreas 2155 SV Mülheim-Nord 11 2 8 12.0
10. Korten,Lando 2126 SF Brackel   9 4 8 11.0
10. Quast,Marcel 2215 SC Gerthe – Werne 10 2 9 11.0
12. Laudage,Bernd 2159 Schwarze Dame Osterfeld   9 3 9 10.5
13. Lütke,Jens FM 2263 SV Kamen   7 6 8 10.0
14. Skabs,Denis 1875 SF Brackel   8 2 11 9.0
14. Bartelt,Max Peter 1783 SF Brackel   6 6 9 9.0
16. Wichtrup,Jan-Loui 2151 Dortmunder SV   6 5 10 8.5
17. Schmidt,Kevin 1917 SV Mülheim-Nord   4 6 11 7.0
17. Voss,Hubertus 2161 SV Hamm   2 10 9 7.0
19. Zelt,Jens 2065 SC Hansa Dortmund   6 1 14 6.5
20. Zadow,Ralf 1851 Sport Union Annen   3 3 15 4.5
21. Pennig,Felix 1856 SG Drewer   3 1 17 3.5
22. Schulze Bisping,F 1926 SV Erkenschwick   1 3 17 2.5

Bezirkseinzelblitz Joachim Hengelbrock siegt

14 Teilnehmer, davon zehn vom Ausrichter, fanden sich am 1.2. im Club-Center der Sport Union Annen ein.

Auf den vorderen vier Rängen waren die Abstände mit jeweils einem halben Punkt knapp. Am Ende blieb übrigens kein Teilnehmer ohne Niederlage.
Die ersten drei qualifizieren sich für die Verbandsblitz-Einzelmeisterschaft, die bereits kommenden Samstag  ausgetragen wird in Dortmund.

Joachim Hengelbrock (SG Bochum) gewann nach 13 Runden mit 11,5 Punkten. Etwas überraschend wurde Ralf Zadow (SU Annen) Vize, er ließ vier deutlich DWZ-stärkere Spieler hinter sich und verlor nur gegen den Turniersieger eine Partie. Aber auch der Turniersieger blieb nicht ohne Niederlage, die ihm Mark Mc Adam (SU Annen) zufügte.

Marcel Quast (SC Gerthe-Werne) musste mit Platz 3 vorlieb nehmen, knapp vor der einzigen Dame im Feld Jevgenija Leveikina (SV Wattenscheid).

Hätten nur die vorderen sieben Spieler teilgenommen, wäre gar Ralf Zadow Meister geworden.

Rangliste:  Stand nach der 13. Runde
Rang Teilnehmer Titel TWZ Verein/Ort S R V Pkte SoBer Siege
1. Hengelbrock,Joach 2303 SG Bochum 11 1 1 11.5 67.75 11
2. Zadow,Ralf 1851 Sport Union Ann 10 2 1 11.0 64.00 10
3. Quast,Marcel 2212 SC Gerthe – Wer 9 3 1 10.5 57.00 9
4. Leveikina,Jevgeni WFM 2070 SV Wattenscheid 9 2 2 10.0 49.50 9
5. Al Ali,Mohammad 1861 Sport Union Ann 8 0 5 8.0 35.00 8
6. Wolf,Ulrich 2000 SV Wattenscheid 7 1 5 7.5 31.00 7
7. McAdam,Mark 2020 Sport Union Ann 6 1 6 6.5 30.00 6
8. Dahlbeck,Mirko 1803 Sport Union Ann 6 1 6 6.5 27.50 6
9. Helbig,Dieter 1597 Sport Union Ann 4 2 7 5.0 22.50 4
10. Hartung,Thomas,Dr 1914 Sport Union Ann 5 0 8 5.0 17.50 5
11. Kurz,Heinrich 1622 Sport Union Ann 3 1 9 3.5 11.25 3
11. Sondermann,Dirk 1883 Sport Union Ann 3 1 9 3.5 11.25 3
13. Dachrodt,Heinz-Gü 1717 Sport Union Ann 1 3 9 2.5 9.75 1
14. Möhrke,Marian Eri 1313 Sport Union Ann 0 0 13 0.0 0.00 0

 

Kreuz- und Fortschrittstabelle Weiterlesen

Blitzeinzelmeisterschaft am 1.2.20 + Vierer Pokal am 8.2.20

Erinnerung:
Am 1.2.20 findet die Bezirks-Blitzeinzelmeisterschaft um 15 Uhr bei der Sport-UNION Annen statt.
Spielort: SU Annen, Club-Center Kälberweg 2 58453 Witten
Bedenkzeit ist 3 min + 2 Sekunden Bonus ab dem 1. Zug.
Turnierleiter: Klaus Löffelbein

Die Verbandsblitz-Einzelmeisterschaft findet nicht am 8.2 sondern erst am 15.2 in Dortmund statt.

Bezirks-Vierer-Pokal Endrunde
Die nächste Runde im Bezirks-Vierer-Pokal wird am 8.2.20 um 14 Uhr stattfinden. Entsprechend der Entscheidung auf der Spielleitersitzung, findet die Runde der letzten vier Teams als Schnellschachturnier statt. Der Spielort (SV Welper oder SV Günnigfeld) wird kommenden Freitag entschieden.

Bisher sind Bochum 02, SC Gerthe – Werne und Welper 2 qualifiziert.
Die letzte Viertelfinal-Paarung zwischen Bochum 31 und SV Günnigfeld findet am 26.1.20 statt.

[Nachtrag 10.01.20] Die Endrunde findet am 8.2.20 um 14 Uhr beim SV Günnigfeld statt!

[Nachtrag 30.01.20] SG Bochum 31 hat sich mit 3,5 : 0,5 gegen SV Günnigfeld durchgesetzt.