Einladung zur Jahreshauptversammlung (JHV)

Die  Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bochum findet am 3.6.2023 um 11 Uhr im Spiellokal des SV Günnigfeld (Preins Feld 3, 44869 Bochum) mit folgender Tagesordnung statt.

Tagesordnung
1)  Begrüßung und Wahl eines Protokollführers
2)  Feststellung der anwesenden Stimmen
3)  Genehmigung des Protokolls der ordentlichen JHV vom 30.4.22
    beim SV Welper und Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen 
    Jahreshauptversammlung vom 18.06.2022 beim SV Günnigfeld
4)  Totenehrung
5)  Berichte der Vorstandsmitglieder
6)  Aussprache über die Berichte der Vorstandsmitglieder
7)  Berichte der Kassenprüfer
8)  Entlastung des Vorstandes
9)  Genehmigung des Haushaltsplanes 2023
10) Ehrungen
11) Anträge
12) Diverses / Aktuelles

Klaus Löffelbein
1. Bezirksvorsitzender

Werbung

Einladung zur Jahreshauptversammlung und Spielleitersitzung des Schachbezirks Bochum

Die Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bochum findet am 3.6.2023 um 11 Uhr im
Spiellokal des SV Günnigfeld (Preins Feld 3, 44869 Bochum) statt.

Die Tagesordnung der Versammlung wird in den nächsten Tagen auf dieser Seite veröffentlicht.
Ich bitte alle Vereine dringend, einen Vertreter zu der Sitzung zu entsenden. Anträge müssen bis zum
27.05.2023 dem Vorstand vorliegen.
Klaus Löffelbein
1. Bezirksvorsitzender

Spielleiterversammlung
Am selben Tag (3.6.23, im Anschluss an die JHV, voraussichtlich um 13:30) findet die Spielleitersitzung
des Schachbezirks statt.
Alle Vereine, die mit einer oder mehreren Mannschaften auf Bezirksebene vertreten sein wollen,
müssen einen Vertreter entsenden.
Ist dies nicht möglich, so kann bis zum 2.6.23 eine schriftliche
Meldung der Mannschaft(en), die gewünschte Brettstärke und Staffelzuordnung per Mail erfolgen.
Die tatsächliche Anzahl der Staffeln/Brettanzahl wird während der Spielleitersitzung beschlossen und
kann von den zugesandten Wünschen abweichen.
Vereine, die nicht vertreten sind und auch vorher keine Meldung abgeben, haben keinen Anspruch
auf Bezirksebene zu starten.
Sollte sich in den Wochen nach der Sitzung die Mitgliederzahl eines
Vereines signifikant ändern, wird der Spielleiter die feststehenden Staffeln sinnvoll anpassen.
Der frühe Meldetermin ist den kurz danach beginnenden Schulferien geschuldet. Für Vereine auf
NRW-Ebene wird der 1.6. der Stichtag für die Mannschaftsmeldung sein. Der Verband (SVR) muss erst
noch einen Meldetermin festsetzen. Eine namentliche Meldung der Spieler ist voraussichtlich erst in
der 2. Augusthälfte erforderlich.
Ob Meldungen der Spieler dann über das neue Ergebnisportal möglich sein werden, kann aktuell
allerdings noch nicht bestätigt werden. Dazu werden auf dieser Seite weitere Informationen erfolgen.
Klaus Löffelbein

Einladung zur Bezirks-Jahres-Hauptversammlung beim SV Welper am Samstag 30.04.22 um 14 Uhr

ich möchte euch hiermit zu der Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bochum am 30.4.2022 um 14 Uhr beim SV Welper (Talst. 8 in Hattingen) einladen (Tagesordnung im Anhang)!

Leider werden wir die Versammlung in stürmischen Zeiten abhalten müssen. Nicht nur die Pandemie hat unsere Vereine hart getroffen; im Vorstand des Bezirks müssen zudem fast alle Funktionen neu besetzt werden, da der 1. Vorsitzende bereits zurückgetreten ist und der Kassenwart einen Rücktritt angekündigt hat.

Ich bitte daher dringend darum im eigenen Verein nach möglichen Kandidaten zu suchen. Da im alten Bezirksvorstand auch Verschiebungen (z.B. vom Spielleiter zum 1. Vorsitzenden usw.) diskutiert wurden, sind Interessenten für ausnahmslos alle Vorstandsposten äußerst willkommen!

Im Anhang befinden sich zahlreiche Anhänge. Insbesondere empfehle ich die neue Satzung zu beachten, die aktuell noch von einem Notar geprüft wird und einschließlich eventuell noch vorzunehmenden Änderungen zur Abstimmung gestellt werden wird.

Klaus Löffelbein
kommissarisch ernannter Vorsitzender des Schachbezirks Bochum und aktuell 1. Spielleiter

Schachbezirk braucht Unterstützung

Der Schachbezirk bittet einen Juristen/-in unter seinen Mitgliedern um seine/ihre Mithilfe beim laufenden Eintragungsverfahren des Vereins in das Vereinsregister beim Amtsgericht Bochum.
Hilfswillige werden gebeten, sich mit dem Kassenwart Burkhard Koch in Verbindung zu setzen.

Burkhard Koch

Kassenwart des Schachbezirk Bochum
email: koch.in.wanne(AT)t-online.de
(für den Vorstand des Schachbezirk)

Jahreshauptversammlung am 30.04.22, Rücktritt des Kassierers Burkhard Koch spätestens zum 30.06.22

Liebe Schachfreunde im Bezirk, liebe Kollegen Kassenwarte,

auf der Vorstandssitzung des Schachbezirk am 24.02.2022 wurde beschlossen, die Jahreshauptversammlung 2022 am 30.04.2022 [um 14 Uhr beim SV Welper im Hattinger Holschentor] abzuhalten.
Eine gesonderte Einladung hierzu wird noch versendet.
Diese JHV ist u.a. notwendig, weil der Posten des 1. Vorsitzenden neu besetzt werden muss.
Ich selbst habe auf besagter Vorstandssitzung meinen Rücktritt vom Amt des Kassenwarts erklärt.
Mein Rücktritt wird wirksam, sobald ein neuer Kassenwart gewählt worden ist.
Sollte dies am 30.04. nicht erfolgen, so beende ich meine Arbeit am 30.06.2022.

Ich wende mich daher an euch in der Hoffnung, dass sich aus euren Reihen ein Interessent für das Amt des Kassenwarts des Schachbezirk Bochum meldet. Der Kassenwart ist eins der drei vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder des Schachbezirk. Sein Aufgabengebiet deckt sich nach meinen Erfahrungen vollständig mit dem, das ihr selbst als Vereinskassierer habt. Es ist daher naheliegend, dass einer von euch diesen freiwerdenden Posten übernimmt. Eine sorgfältige Übergabe ist selbstverständlich.

Ich bitte alle angesprochenen Kassenwarte, auf diese email an mich zu antworten.

Schöne Grüße!

Burkhard Koch
Kassenwart des Schachbezirk Bochum

Bezirks-Jahres-Hauptversammlung vom 13.11.2021

Tagungsdauer: 11-16.30 Uhr.
Vier Vereine waren entschuldigt Grund der erhöhten Inzidenzen nicht anwesend.  

1. Vorsitzender Klaus Werner unserer Schachjugend stand nicht mehr für das Ehrenamt zur Verfügung.      Für sein langjähriges Engagement gebührt ihm unser Dank und unser Respekt.
Als Nachfolger sind unsere Schachfreunde Wolfgang Linde und Dr. Torsten Schaller (SV Welper) kommissarisch bis zur Jugendversammlung von den Vereinsdelegierten einstimmig gewählt worden. Schachfreund Uli Wolf steht weiter für das Amt als 2.Jugendleiter zur Verfügung.  
Wir wünschen Torsten und Wolfgang trotz schwieriger Zeiten einen guten Start und viel Erfolg für die weitere Bezirks-Jugendarbeit.

Alle Amtsinhaber aus dem Seniorenbereich wurden in ihrem Amt einstimmig bestätigt.
Unsere neue Satzung mit dem Auftrag unsere Organisation als e.V in das Vereinsregister einzutragen, ist verabschiedet.
Dirk Leimkühler (1.Vorsitzender Schachkreis Hattingen) ist für 50-jährige Mitgliedschaft vom Vorstand mit einem Ehrenbrief geehrt worden.

Öffentlichkeitsarbeit: Unsere neue Schachfreizeitanlage (Am Hagenacker) wurde erörtert. Gesucht werden Schachfreunde die mit Schlüsselgewalt unsere Freizeitanlage mithelfen zu betreiben. Interessierte mögen sich bitte beim Vorstand melden. Die offizielle Einweihung der Außenanlage erfolgt im Frühjahr 2022.   

Für den Vorstand                                
Peter Kalkowski

Einladung zur Bezirks-Jahreshauptversammlung beim SV Welper am Samstag 13.11.21 um 11 Uhr

Hinweise: 3G konform sind die Nachweise vorzuzeigen und pro Verein ist nur ein Vertreter zugelassen.

Lieber Ehrenvorsitzender, Vorsitzende, Geschäftsführer und Vereinsvertreter, 

endlich ist es soweit wir können uns wieder in einer Präsentveranstaltung treffen, wir laden ein zur JHV2021.

Einladung und Tagesordnung unserer Jahreshauptversammlung am 13.11.21 um 11 Uhr im  
Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8, 45527 Hattingen (Vereinsheim SV Welper 1922).  1. OG (Raum III), entnehmt bitte der Anlage 1 Einladung und Tagesordnung. 

Aufgrund der aktuellen Lage ist jeweils nur ein Delegierter pro Verein zugelassen, die Raumkapazität ist auf 25 Personen begrenzt. Es gelten die aktuellen allgemeinen Hygienevorschriften.

Interessiert sich ein Kandidat*inn  für die Nachfolge des 1.Vorsitzenden die nicht als Delegierter von einem Verein vertreten sind, sind diese Kandidaten*innen herzlich zur JHV zusätzlich eingeladen.

Interessierte bitte vor ab beim Vorstand melden.  

In Anlage zwei findet ihr die Vorstellung und Konzept Freizeitpark/Freizeitschachanlage  „Am Hausacker“ und in Anlage drei das Ergebnisprotokoll Vorstandssitzung vom 11.09 in Velbert. 

Insofern die vorliegenden E-Mailadressen der Vereinsvertreter aktuell sind geht diese Ankündigung und Einladung zur JHV  per Mail an die Vereins E-Mail Empfänger. 

Die Einladung gilt als zugestellt(Beschluss JHV von 2016 „offizielle Mitteilung auf Bezirkshomepage veröffentlicht“ so wie „elektronische Zustellung“) und ist nicht anfechtbar. 

Mit sportlichen Grüßen
Peter Kalkowski, 1.Vorsitzender

Anlagen:
1. Einladung und Tagesordnung JHV 21
2. Freizeitpark Am Hausacker
3. Protokoll Vorstandsitzung vom 11.09.21 

Link zur Freizeitanlage Am Hausacker (Stadt Bochum)
Link zur Freizeitanlage Am Hausacker (WAZ)

Kurzbericht zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung SBBO vom 07.05.2019 im Sportzentrum Preinfeld 

Ulrich Wolf, Michael Peters und Eckhard Behnicke wurden durch Wiederwahl im Amt bestätigt.

Ehrungen:

Klaus Werner vom SC Gerthe46/Werne wurde für sein langes Engagement im SBBO, die Ehrennadel in Gold. Verliehen.

Städtepokal 2018 in Oberhausen                                                                                                      

M. Zaitsev, J. Koscielski, D. Wolter, Prof. Dr. M. Kiese, M. Hahn , I. Böhm, J. Leveikina, U. Wolf, M. Peters, R. Schmidt und B. Koch erhielten für den souveränen Gewinn des Städtevergleichskampf 2018 in Oberhausen  eine Erinnerungsmedaille.

  1. Vorsitzender

Peter Kalkowski kündigte frühzeitig an, 2020 letztmals als Kandidat für das Ehrenamt dem SBBO zur Verfügung zu stehen.  Interessierte Funktionäre die sich Vorstandarbeit im SBBO vorstellen können, melden sich bitte beim Vorstand.

Für den Vorstand

Peter Kalkowski

Bezirks Jahreshauptversammlung am 07.05.19 Einladung

Liebe Schachfreunde, Ehrenvorsitzender, Vereinsvertreter und Vorstandsmitglieder

im Anhang findet ihr die Einladung unserer Bezirks Jahreshauptversammlung am 07. Mai 2019.

Das Protokoll von 2018 ist im neu eingerichteten und Passwort geschützten Download-Bereich hinterlegt und kann Ausgedruckt werden. Es ist auch im Anhang zu finden.
Das Passwort für den Download-Bereich ist bei unserem Webmaster Michael Peters anzufordern.

Als weitere Anlage ist im Anhang ein Entwurf unserer potenziellen neuen Satzung hochgeladen, dazu unser Antrag vom Vorstand. Die Erstellung einer neuen Satzung wurde aus vielen gesetzlichen Änderungen nötig, um weiterhin vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit erteilt zu bekommen. Bitte schaut sie euch an, wir werden darüber abstimmen.

Weiter besteht der Wunsch unsere Vereinigung/Verband als Verein (e.V) in das Vereinsregister ein zu tragen.

Per E-Mail wurde die Einladung an die hinterlegten Vereinsadressen gesendet. Bei zwei Vereinen ist die E-Mail-Adresse vom 1.+2. Vorsitzenden nicht hinterlegt Bitte die E-Mail an die Vereinsvertreter weitergeben, die den Verein auf der Versammlung vertreten. Weiter ist die Einladung auf unserer Internetseite www.sb-bo.de veröffentlicht.

Letztlich möchten wir die Altersstruktur im Kreis, Bezirk, SVR und NRW Rechnung tragen und ein Seniorenturnier entwickeln und langfristig etablieren. Die Ausschreibung findet ihr auch auf unserer Internetseite.

Bitte gebt die Nachricht euren Vereinsmitgliedern weiter.  In einem solchen Turnier steckt viel Herzblut und viel Arbeit. Es wäre schön, wenn viele unserer Mitglieder durch ihre Teilnahme das bemühen auch honorieren. Mindestens die Hälfte unserer Vereinsmitglieder sind Startberechtigt. Versuchsweise fangen wir mit einem fünf Runden Turnier in 2019 an und schauen wie die Resonanz sein wird.
Ziel ist es das Turnier nach den Wünschen der Senioren zu Entwickeln (Fragebögen am letzten Turniertag). Wenn jeder Verein ein Mitglied entsendet  dazu noch einige (hoffentlich viele Schachfreunde) aus anderen Bezirken und Vereinslose aus nah und fern, so dass wir das Turnier mit mindestens 30 und mehr Teilnehmern starten und auf dem Weg bringen können. Das Turnier ist durch eine Schirmherrschaft abgesichert.
Wir hoffen auf eine rege Turnierteilnahme, je mehr Teilnehmer/in werden entsprechend mehr Sonderpreise (hochwertige Geschenkkörbe) verlost. Kiebitze, Gäste und Vereinsvertreter sind herzlich willkommen.

Viele Schachgrüße
Für den Vorstand
Peter Kalkowski 1.Vorsitzender

Einladung

Satzung SB Bochum nach 3. Korrektur

Antrag an die Mitgliederversammlung 2019 des Schachbezirk Bochum

Protokoll der SBZ Bochum JHV 20180417

Bezirks Jahreshauptversammlung am 07.05.19

Die gestrige Bezirks-Vorstandssitzung hatte einige Themen und dauerte somit zweieinhalb Stunden.
Ein wichtiger Punkt war festzulegen, wann die Jahreshauptversammlung stattfinden wird.

Der Termin ist Dienstag 07.05.2019 um 19:30 Uhr.
Ort: Spiellokal des SV Günnigfeld, Sportzentrum Preins Feld 3, 44869 Bochum.

Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung folgt in den nächsten Tagen.