Der Schachkreis Bochum richtet am Montag, d.23.Mai um 19:00 Uhr im Spiellokal des SV Günnigfeld seine Jahres - Hauptversammlung aus. Dazu werden alle Funktionäre, Vereins Vorsitzende, Spielleiter und Interessierte des Kreises eingeladen. Ein Terminablauf des Abends wird noch innerhalb der nächsten Tage veröffentlicht. Klaus Werner Uli Wolf 1.Vors. Schachkreis Bochum 2.Vors. Schachkreis Bochum
Archiv der Kategorie: Schachkreis BO informiert
Stornierung Jugend-Schachseminar Velbert
Hallo Schachfreunde,
Aus gegebenem Anlass haben wir unser Jugend Schachseminar in Velbert v. 5.6 – 7.6.2020 storniert.
Wir bitten, die bereits angemeldeten Jugendlichen davon zu unterrichten.
Die uns vom Stadtsportbund Bochum und Landessportbund zugesagten Zuschüsse werden uns für ein später terminiertes Seminar ( u.U. erst im nächsten Jahr) wieder zur Verfügung stehen.
MfG und viel Gesundheit
Klaus Werner + Uli Wolf
Jgd.leiter Schachbezirk Bochum
Erinnerung: Stadteinzelmeisterschaft Bochum 2019
Am Dienstag 24.09.2019 um 18:45 Uhr, beginnt die offene Bochumer Stadtmeisterschaft 2019.
Veranstalter: Schachkreis Bochum
Ausrichter: SV Günnigfeld 1922
Spielort: Sportzentrum Preins Feld 3, 44869 Bochum
Modus: 7 Runden Schweizer System
Kurze Fischerbedenkzeit: 90 Min. für die ersten 40 Züge; 30 Min. für den Rest der Partie; 30 Sekunden Zuschlag pro Zug.
Weitere Details (Startgeld, Preisgelder, usw.) sind der Ausschreibung zu entnehmen
Offene Bochumer Stadteinzelmeisterschaft 2019 Ausschreibung
Derzeit liegen 42 Voranmeldungen vor (vgl. vorläufige Teilnehmerliste).
Es werden unabhängig von der bisher angedachten Teilnehmerbeschränkung auf 40 Personen noch bis zu 4 etwaige Nachzügler am Dienstag akzeptieren (maximal 46 Teilnehmer), möglichst eine gerade Teilnehmerzahl.
Vorläufige Teilnehmerliste Stadtmeisterschaft Bochum 2019 (Stand: 21.08.19)
1 | Quast | Marcel | SC Gerthe Werne | 2229 |
2 | Kiese | Matthias | Bochum 02 | 2183 |
3 | Freisen | Thomas | SV Günnigfeld | 1949 |
4 | Schmidt | Ralph | SV Linden | 1921 |
5 | Gluma | Christian | SG Bochum 31 | 1896 |
6 | Kükenbrink | Christopher | SV Günnigfeld | 1893 |
7 | Radi | Günter | SV Günnigfeld | 1874 |
8 | Klüting | Reiner | Schachverein Hemer 1932 | 1861 |
9 | Sondermann | Dirk | SU Annen | 1845 |
10 | Bautz | Volker | Bochum 02 | 1845 |
11 | Löffelbein | Klaus | SC Gerthe Werne | 1823 |
12 | Melmer | Felix | SC Gerthe Werne | 1813 |
13 | Karpenko | Nikolaj | SV Hattingen | 1797 |
14 | Isdepski | Markus | SC Weiße-Dame-Borbeck | 1789 |
15 | Gritzan | Ulrich | SF Gelsenkirchen 2002 | 1767 |
16 | Brandhoff | Gerd | SV Günnigfeld | 1735 |
17 | Kampmann | Marcel | SV Günnigfeld | 1720 |
18 | Koch | Burkhard | SG Höntrop 1947 | 1713 |
19 | Gausmann | Thomas | SG Bochum 31 | 1698 |
20 | Lietz | Werner | SF Springer Bochum | 1646 |
21 | Illner | Jan | SG Bochum 31 | 1644 |
22 | Klein | Andreas | SF Gelsenkirchen 2002 | 1636 |
23 | Bacaksiz | Bilal | SF Springer Bochum | 1633 |
24 | Tolksdorf | Jürgen | SG Höntrop 1947 | 1622 |
25 | Hoffmann | Klaus | SG Höntrop 1947 | 1589 |
26 | Kaltenpoth | Heinz-Werner | SC Listiger Bauer Essen-West | 1588 |
27 | Bauer | Matthias | SV Günnigfeld | 1587 |
28 | Büttgenbach | Uwe Eugen | Kölner Schachfreunde e.V. 1967 | 1549 |
29 | Hoffmann | Gary | SG Höntrop 1947 | 1531 |
30 | Hofmann | Benjamin | SG Bochum 31 | 1439 |
31 | Bock | Oswin | SG Höntrop 1947 | 1435 |
32 | Grone | Pierre | Bochum 02 | 1426 |
33 | Kümmel | Hans-Jürgen | SV Günnigfeld | 1353 |
34 | Lichius | Reinhard | SV Mülheim-Nord 1931 | 1333 |
35 | Wickenfeld | Udo | SC Recklinghausen Altstadt 06 | 1309 |
36 | Schulz | Robin | SC Gerthe Werne | 1228 |
37 | Weber | Alfred | SC Listiger Bauer Essen-West | 1025 |
38 | Schulz | Wolfgang | SC Gerthe Werne | 921 |
39 | Ferreira do Carmo | Dominik | Bochum 02 | 0 |
40 | Nukr | Abdalruhman | Bochum 02 | 0 |
41 | Naker | Mohamed Alaa | SG Bochum 31 | 0 |
42 | Brinke | Mathias | Vereinslos | 0 |
Stadtsportbund Bochum lädt ein zur Sportwoche
Hallo Schachfreunde,
der Stadtsportbund Bochum veranstaltet dezentral in der 37. KW die Sportwoche 2019 mit der Beteiligung vieler Sportarten.
Allerdings werden zentral auf dem Imbuschplatz eine Reihe von Sportvereinen die Gelegenheit bekommen, sich zu repräsentieren, u.a. der Schachsport.
Wir werden also am Freitag, d. 13.9.2019 zwischen 15:00 und 19:00 dort einen Stand besetzen, auf dem wir untereinander oder gegen Außenstehende Partien spielen können.
Jeder Bochumer Schachverein hat dabei die Möglichkeit, für seinen Verein Reklame zu betreiben. Vielleicht mit flyern oder dergl. Ein Pavillion mit 3 Tischen und 6 Bänken werden uns dazu aufgebaut. Der SSB hat zugesagt, auch ein übliches Gartenschach anzuschaffen und anzuliefern. (Dieses könnte in der Folgezeit von uns bei Bedarf abgerufen werden!)
Wir brauchen nichts auf-oder abzubauen! Macht alles der SSB! Eben nur teilnehmen!!!
Also…wer Zeit und Muße hat, kommt bitte am Freitag, d. 13.September kurz vor 15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr zum Imbuschplatz.
Direkt neben dem Nordring/Westring gelegen.
Ich freue mich über die Teilnehmer vieler Bochumer Schachvereine !!!!
Schachkreis Bochum Klaus Werner
Es folgt ein Ausschnitt aus dem offiziellen Text der Homepage des Stadtsportbundes Bochum:
Der September steht in Bochum wieder ganz im Zeichen des Sports. Zwischen dem 14.09. und 20.09. können Sportvereine ihre unterschiedlichsten Vereinsangebote vorstellen.
Den Auftakt der Sportwoche Bochum bildet ein große Aktionstag am 13.09. auf dem Imbuschplatz in Bochum.
18.09.2019 14 bis 18 Uhr: Aktionstag Boule / Schach im Stadtgarten Wattenscheid
Ort: Am Ententeich, 44866 Wattenscheid, Zugang über den Weg neben dem Haus Parkstraße 52
Weitere Informationen findet man auf den Seiten des Stadtsportbundes Bochum:
Der Stadtsportbund Bochum e.V. lädt auch in 2019 zur Sportwoche Bochum ein
2019 Sportwoche Bochum Stadtsportbund_WEB.pdf 1,31 MB