Der Verein Krefelder Schachklub Turm 1851 richtet in diesem Jahr die „Offene internationale NRW-Einzelmeisterschaft 2022“ aus.
Die Veranstaltung findet vom 14. April bis zum 18. April 2022 in den Räumlichkeiten des Krefelder Schachklub Turm 1851, Johansenaue 1, 47809 Krefeld, Tel. 02151/542233 statt.
Weitere Details, wie Anmeldung, genaue Termine, Preisgelder usw. sind aus der Ausschreibung zu entnehmen.
Mit 23 Kindern und Jugendlichen aus 5 Vereinen war nach zweijähriger Pause die Bezirkseinzelmeisterschaft erfreulich gut besucht. Das Turnier wurde als eintägiges Turnier durchgeführt – mit 25min + 10s/Zug Bedenkzeit war eigentlich genug Zeit, sich auch einmal in die Stellung zu vertiefen. Das fiel nicht nur der Jüngsten in der U10 schwer….
Die Turniere in der U14, U16 und U18 waren zugleich Qualifikationsturniere für die in den Osterferien stattfindenden Verbandsmeisterschaften. In der U18 qualifizierte sich kampflos Richard Gepting vom SV Welper, Da zwei vorangemeldete Spieler zum Turnierbeginn nicht erschienen.
Die U16 war dafür besonders spannend: in einem Rundenturnier musste am Ende die Sonneborn-Berrger-Wertung entscheiden. Da hatte Nebil Türk von der SG Witten hauchdünn die Nase vorn und holte den Titel vor dem punktgleichen Simon Ilga (Bochumer SV) und dem nur einen halben Punkt dahinter liegenden Nils Battling vom SV Linden.
Die U14 sah mit David Nürnberger vom SV Welper einen Favoritensieg vor einem stark aufspielenden James Bramham (SG Witten) und Alessio Hieronymus vom SV Linden.
Das U10 Turnier wurde extra ins Leben gerufen – wenngleich hier der Qualifikationsmodus ein anderer ist, hatten die Jüngsten viel Spaß an einer „Nur-Bezirksmeisterschaft“. Die Partien hielten – erwartungsgemäß – viele, oftmals nicht beabsichtigte Spannungsmomente bereit; am Ende konnte aber Leo Peters vom SV Linden alle seine Partien und das Turnier gewinnen. Auf den Plätzen 2 und 3 fanden sich Julius Kraeft (SV Linden) und Ilja Prinz (SV Welper) ein.
Die Turnieratmosphäre war sehr angenehm – alle Beteiligten waren froh, nach so langer Zeit wieder ein Jugendturnier erleben zu können und freuen sich schon auf weitere Aktionen im Schachbezirk und darüber hinaus.
Der Schachbezirk bittet einen Juristen/-in unter seinen Mitgliedern um seine/ihre Mithilfe beim laufenden Eintragungsverfahren des Vereins in das Vereinsregister beim Amtsgericht Bochum. Hilfswillige werden gebeten, sich mit dem Kassenwart Burkhard Koch in Verbindung zu setzen.
Burkhard Koch
Kassenwart des Schachbezirk Bochum email: koch.in.wanne(AT)t-online.de (für den Vorstand des Schachbezirk)
nach zwei Jahren Zwangsause können wir nun wieder Schachturniere ausrichten und wollen unsere Tradition aufleben lassen. Deshalb lädt der Schachverein Welper zum
16. Hattinger Schulschach-Cup
am 07.05. 2022 in die Aula der Gesamtschule Hattingen – Welper
ein. Das Turnier richtet sich an alle Kinder in den Altersklassen U8 bis U12, die in Schul-AGs oder auch im Verein ihre ersten Schritte im Schachsport gehen.
Neben vier Einzelturnieren gibt es wie immer eine Schulwertung, Pokale für die Besten, Urkunden für alle und viele Sachpreise – nicht nur für die Kinder an den vorderen Brettern. Vor allem bemühen wir uns aber darum, dass alle Kinder einen ereignisreichen Tag erleben und Spaß am Schachspielen haben.
Wir würden uns freuen, wenn auch aus den von Euch betreuten Schulschach-AGs oder aus dem Verein Kinder an unserem Turnier teilnehmen würden. Details zum Turnier findet Ihr in der angehängten Ausschreibung und dem Flyer, den Ihr gern an Interessierte weitergeben könnt. Fragen zum Turnier könnt Ihr unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten loswerden. Bitte meldet Eure Kinder sobald als möglich an: zum einen macht das die Turnierorganisation leichter, zum anderen sind wir auf 100 Teilnehmer limitiert.
Bitte beachtet, dass in diesem Jahr die Anmeldung online erfolgt:
aufgrund der Lockerungen in der Corona-Schutzverordnung muss der Beginn der Jugend-Bezirksmeisterschaft leider von 10 auf 13 Uhr verlegt werden, da ansonsten mit akustischen Beeinträchtigungen (Proben der Hattinger Sängervereinigung) zu rechnen sein würde.
Ich nehme an, dass bei der zu erwartenden TN Zahl das Turnier dennoch bis zum frühen Abend beendet sein wird und bitte um Verständnis für die Verlegung.
Beste Grüße,
Torsten Schaller
PS die aktualisierte Ausschreibung der BEM findet Ihr im Anhang.
Vergangenen Samstag gewann Marcel Quast (SC Gerthe 46 – Werne) das Finale im Bezirks-Einzelpokal gegen Christian Gluma (SG Bochum 31). Marcel Quast ist damit auch in der Saison 2021/2022 Bezirks-Pokalmeister.
Beide qualifizierten sich schon durch das Erreichen des Finales für den Einzelpokal auf Verbandsebene.
An diesem Samstag findet das Pokal-Finale im Bezirks-Einzelpokal statt. Auf der Bezirks-Vorstandssitzung letzte Woche wurde die Farbverteilung ausgelost:
Liebe Schachfreunde im Bezirk, liebe Kollegen Kassenwarte,
auf der Vorstandssitzung des Schachbezirk am 24.02.2022 wurde beschlossen, die Jahreshauptversammlung 2022 am 30.04.2022 [um 14 Uhr beim SV Welper im Hattinger Holschentor] abzuhalten. Eine gesonderte Einladung hierzu wird noch versendet. Diese JHV ist u.a. notwendig, weil der Posten des 1. Vorsitzenden neu besetzt werden muss. Ich selbst habe auf besagter Vorstandssitzung meinen Rücktritt vom Amt des Kassenwarts erklärt. Mein Rücktritt wird wirksam, sobald ein neuer Kassenwart gewählt worden ist. Sollte dies am 30.04. nicht erfolgen, so beende ich meine Arbeit am 30.06.2022.
Ich wende mich daher an euch in der Hoffnung, dass sich aus euren Reihen ein Interessent für das Amt des Kassenwarts des Schachbezirk Bochum meldet. Der Kassenwart ist eins der drei vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder des Schachbezirk. Sein Aufgabengebiet deckt sich nach meinen Erfahrungen vollständig mit dem, das ihr selbst als Vereinskassierer habt. Es ist daher naheliegend, dass einer von euch diesen freiwerdenden Posten übernimmt. Eine sorgfältige Übergabe ist selbstverständlich.
Ich bitte alle angesprochenen Kassenwarte, auf diese email an mich zu antworten.
die Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schachjugend Bochum am Freitag, den 11.03.22 um 19:30 in Hattingen und
die Ausschreibung der Bezirkseinzelmeisterschaft in den Altersklassen U14, u16 und U18 am Samstag, den 19.03.22 In Hattingen.
Zu beiden Veranstaltungen möchte ich Euch herzlich einladen. Die JHV hat 2020 und 2021 aus verständlichen Gründen nichtstattgefunden – wir wollen mit der JHV 2022 personell einen Neustart versuchen und vor allem mit allen Interessierten/Engagierten besprechen, wie wir die Jugendarbeit im Bezirk voranbringen können. Dazu hoffen wir auf eine rege Teilnahme und – nach einer Bestandsaufnahme – auf anregende Diskussionen.
Die Bezirkseinzelmeisterschaft war in den Jahren vor der Pause eine wenig frequentierte Veranstaltung, um dessen Austragung, insbesondere den Modus, kontrovers diskutiert wurde. Angesichts des drängenden Termins der Verbandsmeisterschaft (wahrscheinlich in der ersten Osterferienwoche) und des vollen Terminkalenders im März haben wir uns für ein 5rundiges Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit entschieden und hoffen damit, viele Kinder und Jugendliche anzusprechen. Bitte ermutigt auch Eure jüngeren Spieler, die Gelegenheit zu einer Turnierteilnahme zu ergreifen. Das letzte Turnier dürfte eine Weile her sein…
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Bürgerzentrum Holschentor!
Bereits am 30.01.2022 trat Peter Kalkowski von seinem Ehrenamt des 1. Vorsitzenden des Schachbezirks Bochum zurück, Grund ist private Überlastung. Die Handlungsfähigkeit des Vorstandes bleibt gewahrt. Peter steht auch weiterhin im engen Kontakt zum Vorstand und wird z.B. wichtige Briefe oder E-Mails, den Bezirk betreffend, an den Vorstand weiterleiten. Der Vorstand bedauert seinen Schritt sehr.
Kommenden Donnerstag am 24.02.2022 wird auf der Bezirks-Vorstandssitzung eine mögliche Nachfolge besprochen, um diese dann den Vertretern auf der Bezirks-Jahreshauptversammlung (JHV) zur Abstimmung vorlegen zu können. Der Termin der JHV wird auch auf der Vorstandssitzung festgelegt.