Halbfinale des Bezirks-Mannschaftspokals findet zentral am 5.2.2023 um 14 Uhr beim SV Welper statt!
Spielort: Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8 in 45525 Hattingen
Halbfinale des Bezirks-Mannschaftspokals findet zentral am 5.2.2023 um 14 Uhr beim SV Welper statt!
Spielort: Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8 in 45525 Hattingen
Die Auslosung des Bezirks-4er-Pokals ergab für das Halbfinale folgende Paarungen, die am 5.2.23 ausgetragen werden:
SV Welper 2 - SC Gerthe 46 - Werne 1 SV Bochum-Linden 1 - SV Welper 1
Ausrichter gesucht: Es wäre schön, wenn beide Paarungen des Halbfinals gleichzeitig an einem Ort stattfinden könnten, das steht aber noch nicht fest.
Klaus Löffelbein
Viererpokal für alle Mannschaften des Viertelfinales am 18.12.2022 um 14 Uhr beim SV Welper!
Klaus Löffelbein
Leider endeten die Hälfte der Kämpfe der Runde vom 27.11 kampflos.
Am 18.12. findet das Viertelfinale des Viererpokals mit folgenden (vom 1. Spielleiter Michael Peters ausgelosten) Paarungen statt:
SV Welper (2) - Bochumer SV (1) SG Ennepe-Ruhr-Süd (2) - SV Welper (1) SG Bochum 31 (2) - SC Gerthe – Werne (1) SC Gerthe – Werne (2) - Sieger aus der Begegnung SV Hattingen (1)-SV Linden (1) Diese Begegnung findet kommenden Sonntag (in Linden!) statt.
Ich bin bemüht für diese 4 Begegnungen einen gemeinsamen Spielort zu finden! Darüber werden die Spielleiter der Vereine auch per Mail informiert.
Das Halbfinale wird dann am 15.1.2023 stattfinden. Am 5.2. wird dann das Endspiel und das Spiel um Platz 3 stattfinden. Im letzten Jahr wurden noch Nachrücker für die NRW-Ebene gesucht; auch findet jedes Jahr auf der Basis der Mitgliederzahlen eine Neuberechnung der Anzahl der Teilnehmer statt. Der Modus des Turniers wird sich nicht ändern, da dies auf der letzten Jahreshauptversammlung so entschieden wurde.
Klaus Löffelbein (Staffelleiter)
Am Ende der Bochumer Stadtmeisterschaft wurde am 18.10.22 bei den Günnigfeldern das Achtelfinale – die eigentliche Hauptrunde – ausgelost.
Heute gewann – leider kampflos – SV Welper 1 eine der beiden noch offenen Vorrunden-Partien, SU Annen 1 war nicht angetreten. Der letzte Kampf der Vorrunde Günnigfeld 1 – Gerthe-Werne 1 findet am 30.10 statt.
Nun die Übersicht der bisherigen Kämpfe und die Auslosung des Achtelfinals:
Vorrunde SV BO-Linden - SG Witten 2½ : 1½ SV Welper - SU Annen 4 : 0 k SV Günnigfeld - SC Gerthe-Werne 30.10 Achtelfinale am 27.11.22 SG Höntrop - EN-Ruhr-Süd II SV Welper II - SF Springer BO SG Bochum 31 I - Günnigfeld/Gerthe-Werne SV Welper III - SC Gerthe-Werne II SG EN-Ruhr-Süd I- SV Welper I SV Hattingen I - SV BO-Linden SV Günnigfeld II- SG Bochum 31 II SG Winz-Baak - Bochumer SV 02
Noch ein Wort zur Durchführung des Achtelfinals:
Es wird nicht zentral ausgerichtet, das erstgenannte Team hat Heimrecht und Schwarz an den Brettern 1 und 4 – Beginn 14 Uhr,
Zur Ermittlung der Teilnehmer am Achtelfinale werden zunächst 3 Begegnungen ausgetragen.
Die drei Sieger werden dann zusammen mit 13 Mannschaften, die zunächst spielfrei sind, dieses Achtelfinale bestreiten.
Die 3 Begegnungen sollten spätestens bis zum 30.10. abgeschlossen sein. Entsprechend der Zugehörigkeit zu den Staffeln der Mannschaftsmeisterschaft werden zunächst unterschiedliche Termine vorgeschlagen; aber natürlich haben die Mannschaften die Möglichkeit sich auf andere Termine zu einigen.
Es spielen in dieser Vorrunde:
Terminvorschlag: 23.10.2022: Welper 1 – Annen 1
Terminvorschlag: 30.10.2022: Witten 1 – Linden 1
Terminvorschlag: 30.10.2022: Günnigfeld 1 – Gerthe-Werne 1
Die 3 Gastgeber werden gebeten ihre Gäste einzuladen und entweder den Terminvorschlag zu bestätigen oder einen anderen Vorschlag zu unterbreiten.
Das Achtelfinale wird dann am 27.11.22 stattfinden. Die Auslosung erfolgt dann in Günnigfeld.
Zu den Regeln im Viererpokal:
1. Spielberechtigt sind alle gemeldeten (30.8.) Spieler eines Vereins; allerdings dürfen in einer 2. Mannschaft nur Spieler ab Rangnummer 5 und in einer 3. Mannschaft ab Rangnummer 9 eingesetzt werden. Nominierte Spieler einer Mannschaft dürfen dann nicht mehr in einer anderen Mannschaft des Vereins eingesetzt werden. Die Bedenkzeit entspricht der Mannschaftsmeisterschaft. Der Gastgeber hat an den Brettern 1 und 4 die schwarzen Steine. Bei einem 2:2 greift die Berliner Wertung. Bringt diese kein Ergebnis werden 2 Runden geblitzt mit ständigem Farbwechsel; notfalls dann eine 3. oder weitere Einzelrunden.
Gemäß der Entscheidung der Jahreshauptversammlung werden alle Runden im gleichen Modus gespielt.
Das Viertelfinale (8 Mannschaften; 4 Begegnungen) wird dann am 18.12.22 stattfinden. Die beiden Finalisten werden den Bezirk auf NRW-Ebene vertreten (ob sogar 3 Mannschaften gemeldet werden können wird sich auf der Basis der neuen Mitgliedszahlen entscheiden).
Klaus Löffelbein
2. Bezirksspielleiter
Am Wochenende 25/26.6 besiegte Bochum 02 mit 2,5 :1,5 SF Anna Wuppertal, während SC Gerthe-Werne kampflos in das Vorrunden-Finale kam.
Tags drauf konnte sich Bochum 02 gegen SF Essen-Werden mit 3,5 : 0,5 durchsetzen, während SC Gerthe-Werne ein hartes Los erhielt und gegen SV Erkenschwick, die mit Großmeistern antraten, mit 0,5 : 3,5 ausschied.
Somit hat Bochum 02 die erste Hürde genommen.
Die Endrunde der vier Halbfinalisten wurde als einrundiges Schnellturnier am 14.05.22 beim SV Günnigfeld ausgerichtet.
Der TOP-Favorit Bochumer SV 02 konnte sich nur knapp durchsetzen.
Entscheidend war, dass SC Gerthe Werne zwar dem späteren Meister einen Remis abringen konnte, aber auch gegen SV Welper 2 nicht über die Punkteteilung hinaus kam und somit den möglichen Turnier-Sieg aus der Hand gab.
Der Ausrichter SV Günnigfeld zeigte sich gastfreundlich und verlor auch gegen SV Welper 2 knapp.
Platz | Verein | MP | BP |
1 | Bochumer SV 02 | 5:1 | 8 |
2 | SC Gerthe Werne | 4:2 | 7 |
3 | SV Welper II | 3:3 | 6 |
4 | SV Günnigfeld | 0:6 | 3 |
Beim NRW-Mannschafts-Pokal vertreten damit die beiden Erstplatzierten Bochumer SV 02 und SC Gerthe Werne unseren Bezirk.
Auf der Bezirks-Jahreshauptversammlung wurde die 2. Runde augelost, die am 30.01.2022 stattfindet.
Weiterhin keine zentrale Ausrichtung – der erstegannte Verein hat Heimrecht.
SV Günnigfeld 1 | – | SG Witten 1 |
SG Höntrop 1 | – | Bochumer SV 1 |
SC Gerthe – Werne 1 | – | SV Bochum-Linden 1 |
SG Bochum 1 | – | SV Welper 2 |
Die Paarungen der 1. Runde endeten mit dem Nachholkampf SG Bochum 31 – SG Höntrop 2 am 14.11.
SV Bochum-Linden 1 | – | Sport Union Annen 1 | 3,0 : 1,0 |
SG Höntrop 1 | – | SV Hattingen 1 | 3,0 : 1,0 |
SG Witten 1 | – | SF Springer Bochum 1 | 2,0 : 2,0 BW 5:5 |
Bochumer SV 1 | – | SV Welper 1 | 3,5:0,5 |
SC Gerthe – Werne 1 | – | SG Winz-Baak 1 | 4,0 : 0,0 (k) |
SG Bochum 1 | – | SG Höntrop 2 | 3,5 : 0,5 |
SV Günnigfeld 1 | – | SV Welper 3 | 3,0 : 1,0 |
SG Bochum 2 | – | SV Welper 2 | 2,0 : 2,0 BW 4:6 |
Aufgrund der explodierenden Corona-Infizierten-Zahlen, haben heute beide ausrichtenden Standorte:
SV Linden und SU Annen
die Ausrichtung des Viererpokals an diesem Sonntag 25.10 abgesagt!
Der Bezirksspielleiter Klaus Löffelbein versucht noch alle zu informieren, aber sicherheitshalber solltet ihr eure Vereinskollegen ebenfalls informieren.
Der Bezirksvorstand